Prophylaxe Auslastung steigern

Prophylaxe: Nutzen Sie das Potential Ihrer Praxis

Welches medizinische Ziel verfolgen Sie in Ihrer Zahnarztpraxis mit der Prophylaxe? Die Antwort auf diese Grundsatzfrage hilft dabei, Umsatzpotenziale zu definieren und auszuschöpfen

Je nach Praxis nimmt die Prophylaxe einen unterschiedlichen Stellenwert ein. Manche Praxisinhaber bieten sie an, ohne besonderes Augenmerk darauf zu legen.

Andere Zahnärzte sehen die Prophylaxe als ein Aushängeschild ihrer Praxis. Sie setzen stark auf die präventive Zahnmedizin, um die Gesundheit ihrer Patienten zu fördern. Ihr Ziel: Möglichst viele Patientinnen und Patienten sollen regelmäßig zur Prophylaxe kommen.

Wissenschaftlich gesehen ist es auf jeden Fall sinnvoll, großen Wert auf Prophylaxe zu legen. Die Wirksamkeit der professionellen Zahnreinigung ist gut belegt. Wer sie regelmäßig in Anspruch nimmt, kann Karies und Parodontitis effektiv vorbeugen. Dies zeigt zum Beispiel die Fünfte Deutsche Mundgesundheitsstudie des Instituts der Deutschen Zahnärzte aus dem Jahr 2016.

Welche Rolle spielt die Prophylaxe für Ihre Praxis?

Sehen Sie die Prophylaxe als ein zentrales Leistungsangebo Ihrer Praxist? Dann empfiehlt es sich, die Auslastung gezielt zu erhöhen.

Aufschlussreich ist hier zunächst der Blick auf die Patiententreue. Prüfen Sie, wie viele Ihrer Patienten die professionelle Zahnreinigung bereits regelmäßig in Anspruch nehmen. Aufbauend darauf legen Sie den Anteil an Patienten fest, die Sie zusätzlich gewinnen wollen.

So ist es für eine Praxis mit Prophylaxe-Schwerpunkt realistisch, darauf hinzuarbeiten, dass etwa 80 Prozent der Patienten zur professionellen Zahnreinigung gehen. Die Grafik  veranschaulicht, dass die Anzahl der Prophylaxe-Patienten spürbar wächst, wenn die Auslastung dieses Niveau erreicht. Durch die höheren Umsätze ergeben sich zudem handfeste wirtschaftliche Vorteile für Zahnärzte.

Zahn

Umsatzpotenzial mit Prophylaxe-Rechner ermitteln

Sie wollen sich selbst einen Eindruck darüber verschaffen, wie stark Sie Ihre Prophylaxe-Umsätze steigern können? Nutzen Sie dafür einfach den Rechner von Henry Schein Dental. Sie brauchen nur wenige Angaben einzutragen – und schon sehen Sie Ihr zusätzliches Umsatzpotenzial.

Zum Prophylaxe-Rechner
Empfehlungen zur Umsatzsteigerung in der Prophylaxe - passend zu Ihrer Praxis

Was genau ist nötig, damit Sie diese Umsatzsteigerung erreichen können? Hierzu berät Sie unser Team gerne. Es analysiert gemeinsam mit Ihnen den Status quo Ihrer Praxis und entwickelt geeignete Strategien und Maßnahmen, um Ihr Behandlungspotenzial auszuschöpfen.

Dabei spielt die Patientenbindung eine wichtige Rolle. Wenn Patienten sich wohlfühlen und die Reinigungsergebnisse positiv bewerten, kommen sie in der Regel gerne wieder. Daher ist es hilfreich, Räumlichkeiten modern und gemütlich zu gestalten, hochwertige Geräte zu verwenden und den Wissens- stand der Mitarbeiter aktuell zu halten.

Tipps zur Kommunikation in Ihrem Prophylaxebereich haben wir für Sie im Artikel > Prophylaxe braucht gute Kommunikation zusammengefasst.

Mehr zum Thema
Prophylaxegerät Ulticlean UC500L
Das neue Prophylaxe-Gerät Ulticlean UC500L von B.A. International ist ein wahrer Allrounder im Praxisalltag: es ermöglicht sowohl Ultraschall- als auch
Dr. Ingmar Rusch überzeugt den Großteil seiner Patienten von der regelmäßigen Prophylaxe. Seine Erfahrungen zeigen, wie wichtig durchdachte Kommunikation
Der gezielte Ausbau der Prophylaxe-Abteilung macht sich finanziell bezahlt. Und wer die erforderlichen Geräte least, profitiert von weiteren Vorteilen, weiß
Noch Fragen zur Prophylaxe? Jetzt beraten lasen!
Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse bin ich damit einverstanden, regelmäßig über exklusive Angebote und Services sowie Informationen, Veranstaltungshinweise und Neuheiten zum Produktsortiment Praxis- und Laborbedarf, Technik und Arzneimittel zu übersenden per E-Mail informiert zu werden. Im Rahmen einer Auftragsverarbeitung wird meine E-Mail-Adresse an Versanddienstleister (z.B. Lettershops) weitergeben. Ich bin damit einverstanden, dass Daten zu meinem Nutzerverhalten zur Verbesserung unseres E-Mail-Angebots erhoben, gespeichert und ausgewertet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter werbewidersprueche@henryschein.de widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter Datenschutz.
Wir gehen mit Ihren Daten vertrauensvoll um. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z. B. Hostingdienste). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter www.henryschein-dental.de/datenschutz.
vom 10.10.2023
Ähnliche Beiträge
Was macht ein wirkungsvolles Prophylaxe-Konzept aus? Der Schlüssel liegt in einer durchdachten Kommunikation und klar geregelten Abläufen. Experte Nicolas
Prophylaxegerät Ulticlean UC500L
Das neue Prophylaxe-Gerät Ulticlean UC500L von B.A. International ist ein wahrer Allrounder im Praxisalltag: es ermöglicht sowohl Ultraschall- als auch
Dr. Ingmar Rusch überzeugt den Großteil seiner Patienten von der regelmäßigen Prophylaxe. Seine Erfahrungen zeigen, wie wichtig durchdachte Kommunikation
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der - neben tagesaktuellen Angeboten - auch immer die neusten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.