Diese Tipps erleichtern Ihren Scanalltag

Tipps zum reibungslosen Einsatz von Intraoralscannern

Kategorie: Intraoralscanner
Jetzt Information anfragen
Worauf ist zu achten, damit die Anwendung von Intraoralscannern möglichst reibungslos gelingt? Und was hilft bei Störungen? CAD/CAM-Spezialist Michael Raupach weiß Rat.

Der Leiter der ConnectDental-Hotline von Henry Schein, Michael Raupach,  kennt die typischen Herausforderungen und Anwenderfragen von Zahnarztpraxen, die mit Intraoralscannern arbeiten sehr gut. Seine Erfahrungen und die seines Teams hat er für Sie in sechs grundlegende Tipps für den reibungslosen Einsatz  von Intraoralscannern zusammengefasst.

Mit dem Intraoralscanner vertraut machen

Scanner kaufen und direkt loslegen – das ist keine gute Idee und führt oft zu vermeidbaren Anfragen in unserer Hotline. Besser: Schaffen Sie sich Freiräume, um Ihr Team mit der Technik vertraut zu machen und feste Arbeitsabläufe für unterschiedliche Indikationen festzulegen.

Damit sorgen Sie für effiziente Prozesse und minimieren das Risiko von Anwendungsproblemen. Henry Schein Dental unterstützt Sie gerne mit passenden Einweisungen und Schulungen.

Digitale Kompetenz entwickeln

Sie brauchen die Technik der digitalen Abformung nicht bis ins kleinste Detail zu durchdringen – doch ein Grundverständnis des Intraoralscanners ist äußerst nützlich. Wer etwa die Abläufe beim Scannen verstanden hat, dem fällt es viel leichter, die jeweiligen Schritte in der Behandlung zu definieren und auftretende Schwierigkeiten zu beheben.

Das gilt insbesondere mit Blick auf komplexere Abformungen wie zum Beispiel im Rahmen einer Implantatversorgung.

Autorbild

Michael Raupach ist seit Februar 2016 Leiter der ConnectDental-Hotline. Der Zahntechnikermeister und sein Team bieten professionellen Support bei allen Fragen im laufenden Betrieb von CAD/CAM-Geräten.

Updates rechtzeitig installieren

Updates spielen eine besonders wichtige Rolle, damit die Software flüssig läuft. Installieren Sie die Aktualisierungen daher rechtzeitig sowie außerhalb der Behandlungszeiten, um Verzögerungen im Termin zu vermeiden.

Aktualisierungen gibt es – zum Teil systembezogen – für das Windows­Betriebssystem, die CAD/CAM­-Anwendungsprogramme und für die geräteeigene Firmware des Scanners.

Software und System regelmäßig prüfen

Durch die tägliche Anwendung können mit der Zeit Probleme auftreten, die die Software verlangsamen. Eine (nahezu) volle Festplatte zum Beispiel beeinträchtigt das Arbeitstempo und macht eine Datenauslagerung erforderlich.

Um Ver­zögerungen vorzubeugen, können Sie unser Leistungsangebot der allgemeinen System­pflege nutzen: Die Spezialisten der Connect­ Dental­-Hotline werfen einen umfassenden Blick auf das CAD/CAM­-System und beheben Störungen. Danach läuft es flüssiger und stabiler. Im Rahmen der Systempflege sowie im Bedarfsfall kümmern sich die Spezialisten auch um die Installation von Updates aller Art.

Im Notfall auf Spezialisten setzen

Trotz aller Umsicht können plötzlich Störungen bei der digitalen Abformung auftreten – zum Beispiel, wenn die Verbindung zur Intraoralkamera fehlschlägt oder die Scanbilder nicht korrekt zusammengesetzt werden. In einem solchen Fall ist schnelle Hilfe gefragt.

Kurzfristige Unterstützung leistet die ConnectDental-­Hotline (Rufnummer 0800 - 17 00 077). Mit der Fernwartung via Team­Viewer können die Ansprechpartner auf das System zugreifen und die Fehlerquelle rasch identifizieren. Im Ergebnis lassen sich 97 Prozent der Probleme direkt per Fernwartung lösen, sodass Sie Ihren Behandlungstermin erfolgreich beenden können.

An den wichtigen Stellen für Entlastung sorgen

Unsere Experten entlasten Sie effektiv bei Anwendungsthemen rund um die digitale Abformung. Mit dem Servicevertrag CAD/CAM­-Support sichern Sie sich ein umfassendes Leistungspaket.

Ein großer Mehrwert dabei: Ihre Anrufe bei der ConnectDental­-Hotline werden priorisiert, also besonders schnell angenommen. Teil des Vertrags sind auch die allgemeine Systempflege, ein Software­Installationsservice, individuelle Online­-Trainings sowie ein optionaler Leih­geräteservice. Für all diese Leistungen zahlen Sie eine feste monatliche Rate – das sorgt für kalkulierbare und überschaubare Kosten.

Zahn

Servicevertrag bietet umfassende Leistungen

Mit dem Servicevertrag CAD/CAM-Support profitieren Sie von einem umfassenden Leistungspaket. Unsere Experten unterstützen Sie bei allen Belangen rund um die Anwendung von CAD/CAM-Geräten. Mehr Informationen über Leistungsumfang und Kosten erhalten Sie auf unserer Website.

Sie haben Fragen zu den Services oder wollen sich beraten lassen? Rufen Sie an unter 0800 -17 00 077.

Mehr Informationen
Neugierig geworden? Jetzt Beratung anfragen!
Durch Angabe meiner E-Mail Adresse bin ich damit einverstanden, regelmäßig über exklusive Angebote und Services sowie Informationen, Veranstaltungshinweise und Neuheiten zum Produktsortiment Praxis- und Laborbedarf, Technik und Arzneimittel zu übersenden per E-Mail informiert zu werden. Im Rahmen einer Auftragsverarbeitung wird meine E-Mail Adresse an Versanddienstleister (z.B. Lettershops) weitergeben. Ich bin damit einverstanden, dass Daten zu meinem Nutzerverhalten zur Verbesserung unseres E-Mail-Angebots erhoben, gespeichert und ausgewertet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter werbewidersprueche@henryschein.de widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter Datenschutz.

Wir gehen mit Ihren Daten vertrauensvoll um. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z. B. Hostingdienste). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter www.henryschein-dental.de/datenschutz.

vom 17.09.2023
Ähnliche Beiträge
Patienten kommen Scanner
Effiziente Behandlung, hoher Komfort: Dr. Ludger Ernst ist vom Mehrwert seines neuen Intraoralscanners überzeugt. Die Investition sieht der Implantologe als
3Shape Scanner Trios 4
Die 3Shape-Scanner Trios 5, Trios 4 und Trios 3 gehören zu den leistungsstärksten Intraoralscannern für die Zahnarztpraxis auf dem Markt. Lesen Sie hier,
Das Leasing eines Intraoralscanners ist in vielen Fällen ein sinnvoller Weg, um den Einstieg in die digitale Abformung unkompliziert und risikoarm zu
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der - neben tagesaktuellen Angeboten - auch immer die neusten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.