Sieben dentale 3D-Drucker unterschiedlicher Hersteller vor einem grauen Hintergrund.

3D-Drucker dental: Aktuelle Geräte im Vergleich

Kategorie: 3D-Drucker dental
Die Auswahl ist groß, doch welcher 3D-Drucker erfüllt die Anforderungen in Ihrer Zahnarztpraxis oder Ihrem Dentallabor am besten? Der dentale 3D-Drucker-Vergleich unserer Produktexperten schafft Klarheit.

Der 3D-Druck gewinnt in der Zahnmedizin immer weiter an Bedeutung. Dentallabore wie Zahnarztpraxen schätzen die Schnelligkeit und Präzision, mit der sich damit Restaurationen und Modelle fertigen lassen. Doch angesichts der Produktvielfalt stellt sich schnell die Frage nach der richtigen Wahl eines dentalen 3D-Druckers.

Unsere Produktspezialisten haben aktuelle Geräte führender Hersteller in einem dentalen 3D-Drucker-Vergleich unter die Lupe genommen und dabei auch Produktneuheiten der IDS 2025 bewertet. Der Vergleich stellt Schlüsselkriterien einander gegenüber und erleichtert Ihnen so die Kaufentscheidung.

3D-Drucker dental: Vergleich gibt Orientierung

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Merkmale, Stärken und Besonderheiten der 3D-Drucker führender Hersteller. Der Vergleich umfasst die Modelle Midas und Pro 2 von SprintRay sowie UNIZ NBEE und Asiga Ultra von SCHEU-DENTAL. Teil des Experten-Checks sind zudem die 3D-Drucker Form 4B von Formlabs, AccuFab-CEL von Shining 3D sowie Primeprint Solution von Dentsply Sirona

Bitte füllen Sie das unten stehende Kontaktformular aus.

Nach dem Absenden bekommen Sie den Zugang zum Vergleich der dentalen 3D-Drucker per E-Mail zugeschickt. Sollten Sie die E-Mail nicht erhalten, dann  schreiben Sie uns bitte an content@henryschein.de.

Ich möchte den 3D-Drucker-Vergleich erhalten!
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Jetzt immer up to date bleiben!

  • Veranstaltungen und Fortbildungsangebote
  • Exklusive Angebote und Services von Henry Schein
  • Trends und Produktneuheiten für Praxis und Labor

Die angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z.B. Lettershops). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden sich unter Datenschutz.

vom 28.04.2025
Ähnliche Beiträge
3d druck modell Zahnarztpraxis: hohl oder massiv
Massiver oder hohler Aufbau von 3D-gedruckten Modellen in der Zahnarztpraxis? Dieser Ratgeber zeigt auf, warum es für den Modelldruck in KFO und Praxis in
3D-Druck: Druckmaterialien
Welche Arten von 3D-Druckmaterialien für den Dentalbereich gibt es und welche sind für Ihren 3D-Drucker und die jeweilige Anwendung geeignet? Dieser Artikel
SprintRay 3D-Drucker
SprintRay Pro sorgt mit hoher Druckgeschwindigkeit, einer effizienten Prozesskette und einer breiten Auswahl beliebter Druckmaterialien verschiedener
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der neben tagesaktuellen Angeboten auch immer die neuesten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.