
Primescan Connect und Primescan im Test – Die Neuheit von Dentsply Sirona
Primescan Connect heißt die Neuheit von Dentsply Sirona im Bereich der Intraoralscanner. Wir stellen die neue flexible Laptop-Konfiguration der Primescan vor und zeigen auf, wie interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte das neue Gerät bald kennen lernen können.
Aus Anwendersicht berichtet zudem Zahnärztin Dr. Verena Freier über ihre Erfahrungen mit der leistungsstarken Primescan im Test in der Zahnarztpraxis. Und in einem weiteren Video zeigen wir, wie die Primescan in kurzer Zeit einen kompletten Kiefer eines Patienten scannt.
Primescan Connect: Flexibel und mobil mit Laptop
Mehr als drei Jahre nach dem Launch der Primescan hat Dentsply Sirona nun eine Neuheit vorgestellt: Primescan Connect, eine kompakte Laptop-Konfiguration des leistungsstarken Intraoralscanners. Primescan Connect lässt sich flexibel in den Arbeitsablauf und in die Praxiseinrichtung integrieren, denn in dieser Konfiguration nimmt der Scanner besonders wenig Platz in Anspruch.
In Sachen Tempo, Bedienkomfort und Präzision steht die Sirona-Neuheit der bereits bekannten Primescan in nichts nach. Auch der digitale Workflow mit Kolleginnen und Kollegen sowie Laboren läuft reibungslos. Über das cloudbasierte File-Sharing von Dentsply Sirona können die Daten gemeinsam mit anderen Falldateien über geteilt und freigeben werden.
Das macht die Primescan Connect gerade für den Einstieg in die digitale Zahnmedizin attraktiv.

Interessant ist die Primescan Connect beispielsweise für den Einsatz in eher engen Räumen, oder auch in Praxen mit mehreren Etagen. Denn das Set-up des Systems ist durch den Laptop etwas flexibler als bei der Primescan AC. Die Kamera bleibt dabei unverändert, Nutzer profitieren von der bewährten Scan-Qualität.
Am besten testen: Primescan Connect und Primescan kennen lernen
Bei der Digitalisierung der eigenen Zahnarztpraxis haben viele Praxisinhaber noch offene Fragen. Dabei geht es nicht nur um die Abwägung, ab wann sich die Investition lohnt oder die Auswahl des passenden Systems, sondern auch um konkrete Herausforderungen, etwa bei der Einführung digitaler Prozesse in die Praxis.
Die Spezialisten von Henry Schein bieten rund um die Primescan Live-Demonstrationen und individuelle Beratungen per Videoschalte an, in denen sie persönlich auf die Fragen und Anliegen von Kunden und Interessenten eingehen können.
Nutzen Sie die Gelegenheit dieser unkomplizierten Online-Beratung und stellen Sie Ihre Fragen zu folgenden Themenbereichen:
- Auswahl des passenden Intraoralscanners / Systems für die eigene Praxis.
- 3D-Scan und Prozessgestaltung in der Praxis
- Datentransfer und -verarbeitung
- 3D-Design von Kronen und Brücken, Inlays, Onlays, Veneers und Abutments, Modelle
- Fertigungsmöglichkeiten von Fräsmaschine bis 3D-Druck
- Wirtschaftliche Aspekte und Finanzierung








Dr. Verena Freier: Meine Erfahrungen mit der Primescan
Vor wenigen Jahren hat Verena Freier ihre eigene Zahnarztpraxis in Bad Soden am Taunus eröffnet. Von Beginn an hat sie alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die Prozesse in ihrer Praxis zu digitalisieren, u.a. durch den Einsatz von CEREC.
Frau Dr. Freier hat den leistungsstarken Sirona-Scanner bereits vor Markteinführung ausführlich testen können. Wir haben mit ihr über ihre Eindrücke und Erfahrungen im Praxisalltag gesprochen. Im Interview erläutert sie außerdem, für welche Zahnarztpraxen die Primescan besonders geeignet ist.
Wie unterscheidet sich der Scanprozess mit der Primescan von der Arbeit mit anderen Geräten?
Unser vorheriger Intraoralscanner, die Omnicam, war und ist ein fantastischer Scanner für den Einzelzahnersatz und kleine Brücken. Die Primescan macht es für mich nun möglich, die ganze Bandbreite der Abformung und der Zahnmedizin digital zu denken.
Was begeistert Sie an diesem Gerät noch?
Natürlich überzeugt die Primescan auch vom Design, sie hat eine praktische Touchfunktion und einen sehr großen Bildschirm. Das ganze Softwaredesign ist außerdem sehr gut gestaltet.
Welche Auswirkungen hat der Einsatz der Primescan auf die Zusammenarbeit mit dem Labor?
Ich brauche jetzt fast keine Abdrücke mehr. Ich kann alle Aufträge digital an das Labor übermitteln. Die Zusammenarbeit mit dem Labor hat sich zudem durch die Schnelligkeit, Präzision und Genauigkeit der Prozesse in meiner Praxis noch einmal deutlich verbessert, insbesondere beim „Full-Arch Scan“.
Wem würden Sie die Primescan empfehlen?
Die Primescan eignet sich für alle Zahnärzte, die Ihre Praxis voll digitalisieren wollen und viel ins Labor schicken.
Vielen Dank, Frau Dr. Freier.
Full Arch Scan - Der Scan eines kompletten Kiefers
Bei der Erstvorstellung des Sirona-Scanners auf der IDS hat die Primescan viele Besucher an den Stand von Dentsply Sirona gelockt. Die Produktvorstellung weckt hohe Erwartungen: Schneller, präziser und komfortabler soll die Arbeit mit dem neuen Intraoralscanner sein.
Wir waren für Sie am Stand von Dentsply Sirona und zeigen im Video unter anderem, wie in kurzer Zeit ein kompletter Kiefer gescannt wird.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Primescan-Leasing: Steueroptimierte Finanzierungsformen
Immer auf den neusten Stand: Das HIT-Leasing
Speziell für hochinnovative Technologien wie z.B. die Primescan haben die Finanzierung-Experten von Henry Schein das HIT-Leasing entwickelt. Es sichert Ihnen die Möglichkeit zum schnellen Umstieg auf neue Gerätegenerationen. Sie bezahlen für die Nutzung des Gerätes, nicht für dessen Anschaffung. Damit erzielen Sie gleichzeitig geringere monatliche Raten und maximale Steuervorteile. Am Ende der Laufzeit entscheiden Sie, ob Sie das Gerät erwerben wollen oder doch lieber auf eine neuere Generation setzen.
Komfortabel inklusive Wartung: Das Comfort-Leasing
Beim Comfort-Leasing übernimmt Henry Schein zusätzlich die Wartung Ihrer Geräte und schaffen Ihnen so Entlastung. Die Kosten sind bereits in der monatlichen Rate enthalten, hohe Einmalkosten entfallen. Durch die Aufnahme in unser Recall-System informieren wir Sie rechtzeitig, wenn eine Wartung nach Herstellervorgaben fällig ist.
Die Stärken der Primescan auf einen Blick
Die Primescan ist nicht nur eine Weiterentwicklung bestehender Geräte, sondern verfügt über eine ganz besonders präzise und nutzerfreundliche digitale Aufnahmetechnologie.
Full-Arch-Scan
Die neue Aufnahmetechnologie ermöglicht eine hochpräzise digitale Abformung auch über den gesamten Kiefer.
Flexibilität
Ein weiteres Plus: Das System wurde so entwickelt, dass sie sich in unterschiedliche digitale Workflows integriert – mit dem Labor, direkt in der Praxis mit CEREC oder in Zusammenarbeit mit externen Partnern. Validierte Schnittstellen vereinfachen den Prozess maßgeblich und bieten deutlich mehr Flexibilität.
Genauigkeit
Der neuentwickelte Sensor verarbeitet mehr als 1.000.000 3D-Punkte pro Sekunde und erzeugt so fotorealistische und hochpräzise Daten. Laut Hersteller ist die Primescan der genaueste Scanner auf dem Markt. Die dynamische Tiefenscan-Technologie ermöglicht perfekte Bildschärfe und hervorragende Präzision, selbst bei einer Messtiefe bis zu 20 mm – ein entscheidender Vorteil für tiefer liegende Indikationen.
Benutzerfreundlichkeit
Die Primescan ermöglicht es, sofort mit dem Scannen zu beginnen. Die kontinuierliche Selbsterwärmung für beschlagfreies Scannen sorgt dafür, dass der Scanner jederzeit einsatzbereit ist.
Auch steile Winkel, schwer erreichbare Stellen oder glänzende Materialien meistert die Intraoralkamera in der Regel ohne Schwierigkeiten. Dank des erweiterten Sichtfelds können größere Bereiche mit weniger Schwüngen und sofortiger Präzision visualisiert werden.
Die Scanergebnisse werden sofort auf dem Touchscreen der neuen Aufnahmeeinheit Acquisition Center angezeigt.
Durch diese Features ist diese Aufnahmeeinheit im Praxisalltag besonders benutzerfreundlich.
Schnelligkeit
Die einzigartige Technologie ermöglicht eine einfache Erfassung und schnellere Verarbeitung größerer Datenmengen mit einer besseren Auflösung.
Die intelligente Datenverarbeitung sorgt für ein optimales Zusammenspiel der Software, indem sie genau die Daten überträgt, die die Software benötigt um fortzufahren.
Das Ergebnis: Vollständige 3D-Scanmodelle werden sofort angezeigt, unabhängig davon, wie schnell Sie scannen.
CEREC Software-Lösungen für die Primescan
Connect Software 5
Die CEREC Connect Software 5 Generation wird für digitale Abformungen und den Datenexport über das Connect Case Center verwendet und ist im Lieferumfang von Primescan Connect, Primescan AC, CEREC Primescan, Omnicam und CEREC Omnicam serienmäßig enthalten.
Der Posteingang, die Connect Case Center Inbox, bietet eine sichere Verbindung zur Laborsoftware externer Partner. Allen Scannern von Dentsply Sirona liegt ein Lizenzgutschein bei, den Sie als Zahnärztin oder Zahnarzt an das Labor Ihres Vertrauens weitergeben können.
CEREC Ortho Software
Mit der CEREC Ortho Software wird der Behandlungsbereich um orthodontische Anwendungen erweitert. Sie enthält eine erweiterte Therapie-Simulation und Tools zur Modellanalyse.
Einsatz der inLab Software und Exocad-Schnittstelle
Für zusätzliche Schleifoptionen, die üblicherweise nicht chairside erfolgen, kann die inLab Software auch auf einem separaten PC installiert werden. Die inLab Software kann nicht auf dem AC installiert werden.
Euch eine Schnittstelle der CEREC-Software zu Exocad ist mittlerweile verfügbar.
Lassen Sie sich rund um die Primescan beraten!
Wir gehen mit Ihren Daten vertrauensvoll um. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z. B. Hostingdienste). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter www.henryschein-dental.de/datenschutz.

