Die Primescan von Sirona zum Test in der eigenen Praxis – diese Gelegenheit hatten bereits vor Markteinführung einige ausgewählte Zahnärzte. Sehen Sie dazu unser Video mit einer Referenzanwenderin. In einem weiteren Video zeigen wir unter anderem, wie die Intraoralkamera in kurzer Zeit einen kompletten Kiefer scannt.
Vor wenigen Jahren hat Verena Freier ihre eigene Zahnarztpraxis in Bad Soden am Taunus eröffnet. Von Beginn an hat sie alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die Prozesse in ihrer Praxis zu digitalisieren, u.a. durch den Einsatz von CEREC.
Frau Dr. Freier hat die neue Intraoralkamera Primescan™ von Dentsply Sirona noch vor Markteinführung testen können. Wir haben mit ihr auf der IDS über ihre ersten Eindrücke und Erfahrungen gesprochen.
Testen Sie die Primescan selbst
Im Interview erläutert Dr. Freier, wo Unterschiede zur Omnicam liegen und für welche Zielgruppe die neue Primescan optimal geeignet ist.
Das Scannen von Zahnfleisch, von Arealen, die unterhalb vom Zahnfleisch liegen, oder auch von Metall, war früher schwierig oder gar unmöglich. Das ist mit der Primescan nun alles kein Problem mehr. Man kann mit diesem Scanner quasi alles scannen. Das macht es uns natürlich leichter und erweitert vor allem unser Indikationsspektrum. Zum Beispiel geht jetzt endlich der „Full-Arch Scan“, also der Scan eines gesamten Kiefers. Das war vorher immer etwas tricky und ein schwieriger Vorgang, bei dem man Angst hatte, dass die Daten etwas verzogen waren.
Unser vorheriger Intraoralscanner, die Omnicam, war und ist ein fantastischer Scanner für den Einzelzahnersatz und kleine Brücken. Die Primescan macht es für mich nun möglich, die ganze Bandbreite der Abformung und der Zahnmedizin digital zu denken.
Natürlich überzeugt die Primescan auch vom Design, sie hat eine praktische Touchfunktion und einen sehr großen Bildschirm. Das ganze Softwaredesign ist außerdem sehr gut gestaltet.
Ich brauche jetzt fast keine Abdrücke mehr. Ich kann alle Aufträge digital an das Labor übermitteln. Die Zusammenarbeit mit dem Labor hat sich zudem durch die Schnelligkeit, Präzision und Genauigkeit der Prozesse in meiner Praxis noch einmal deutlich verbessert, insbesondere beim „Full-Arch Scan“.
Die Primescan eignet sich für alle Zahnärzte, die Ihre Praxis voll digitalisieren wollen und viel ins Labor schicken.
#enjoythescan
Vielen Dank Frau Dr. Freier.
Auf der IDS in Köln hat die Primescan viele Besucher an den Stand von Dentsply Sirona gelockt. Die Produktvorstellung weckt hohe Erwartungen: Schneller, präziser und komfortabler soll die Arbeit mit dem neuen Intraoralscanner sein. Wir waren für Sie am Stand von Dentsply Sirona und zeigen im Video unter anderem, wie die Primescan in kurzer Zeit einen kompletten Kiefer scannt.
Die Primescan ist nicht nur eine Weiterentwicklung bestehender Geräte, sondern verfügt über eine völlig neue digitale Aufnahmetechnologie.
DIE Neuheit bei der Primescan: Die neue Aufnahmetechnologie ermöglicht eine hochpräzise digitale Abformung auch über den gesamten Kiefer.
Ein weiteres Plus: Das System wurde so entwickelt, dass sie sich in unterschiedliche digitale Workflows integriert – mit dem Labor, direkt in der Praxis mit CEREC oder in Zusammenarbeit mit externen Partnern. Validierte Schnittstellen vereinfachen den Prozess maßgeblich und bieten deutlich mehr Flexibilität.
Der neuentwickelte Sensor verarbeitet mehr als 1.000.000 3D-Punkte pro Sekunde und erzeugt so fotorealistische und hochpräzise Daten. Laut Hersteller ist die Primescan der genaueste Scanner auf dem Markt. Die dynamische Tiefenscan-Technologie ermöglicht perfekte Bildschärfe und hervorragende Präzision, selbst bei einer Messtiefe bis zu 20 mm – ein entscheidender Vorteil für tiefer liegende Indikationen.
Die Primescan ermöglicht es, sofort mit dem Scannen zu beginnen. Die kontinuierliche Selbsterwärmung für beschlagfreies Scannen sorgt dafür, dass die Primescan jederzeit einsatzbereit ist. Auch steile Winkel, schwer erreichbare Stellen oder glänzende Materialien meistert die Intraoralkamera in der Regel ohne Schwierigkeiten. Dank des erweiterten Sichtfelds können größere Bereiche mit weniger Schwüngen und sofortiger Präzision visualisiert werden. Die Scanergebnisse werden sofort auf dem Touchscreen der neuen Aufnahmeeinheit Acquisition Center angezeigt.
Die einzigartige Technologie von Primescan ermöglicht eine einfache Erfassung und schnellere Verarbeitung größerer Datenmengen mit einer besseren Auflösung. Die intelligente Datenverarbeitung in Primescan sorgt für ein optimales Zusammenspiel der Software, indem sie genau die Daten überträgt, die die Software benötigt um fortzufahren. Das Ergebnis: Vollständige 3D-Scanmodelle werden sofort angezeigt, unabhängig davon, wie schnell Sie scannen.
Die CEREC Connect Software 5 Generation wird für digitale Abformungen und den Datenexport über das Connect Case Center verwendet und ist im Lieferumfang von Primescan, CEREC Primescan, Omnicam und CEREC Omnicam serienmäßig enthalten.
Der Posteingang, die Connect Case Center Inbox, bietet eine sichere Verbindung zur Laborsoftware externer Partner. Allen Scannern von Dentsply Sirona liegt ein Lizenzgutschein bei, den Sie als Zahnärztin oder Zahnarzt an das Labor Ihres Vertrauens weitergeben können.
Mit der CEREC Ortho Software wird der Behandlungsbereich um orthodontische Anwendungen erweitert. Sie enthält eine erweiterte Therapie-Simulation und Tools zur Modellanalyse.
Hinweis: Eine kompatible CEREC Ortho Software wird in naher Zukunft erhältlich sein. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Für zusätzliche Schleifoptionen, die üblicherweise nicht chairside erfolgen, kann die inLab Software auch auf einem separaten PC installiert werden. Die inLab Software kann nicht auf dem AC installiert werden.
NEU: Jetzt auch Schnittstelle der CEREC-Software zu Exocad verfügbar.
Bei weiteren Fragen zu Schnittstellen und der Kompatibilität zu anderen Systemen sowie zur Gestaltung eines optimalen Workflows stehen Ihnen die Spezialisten von Henry Schein gerne zur Verfügung.