Intraoralscanner: „Ich möchte jetzt einfach starten!“

Kategorie: Intraoralscanner
Beratungsangebote ansehen
Für die meisten Praxisinhaber ist klar: digitale Prozesse werden die Zukunft in der Zahnmedizin bestimmen. Und immer mehr entscheiden sich, jetzt mit einem Intraoralscanner zu starten. Denn die Systeme sind ausgereift und bieten ein Preis-Leistungs-Verhältnis wie nie zuvor. Wir haben Tipps für den schnellen und unkomplizierten Einstieg in die digitale Abformung.

Digitale Abläufe entwickeln sich zum Standard in der Zahnmedizin. Für viele Zahnarztpraxen bedeutet das aktuell auch: Sie ergänzen oder ersetzen den altbekannten Prozess der physischen Abformung durch die digitale Abformung mit einem Intraoralscanner.

Zitatzeichen
Autorbild

Die aktuelle Entwicklung ist wirklich spannend. Das Interesse der Praxen an Intraoralscannern ist riesig.

"Ich möchte jetzt einfach mal starten!" - so wurde ich in letzter Zeit häufig von Zahnärztinnen und Zahnärzten angesprochen. Und das trifft vermutlich das Gefühl vieler Praxisinhaber.

Selbst Kunden von mir, die vor fünf oder zehn Jahren noch sehr skeptisch waren, haben keine Fragen mehr zur Funktionalität oder Präzision der heutigen Gerätegeneration, sondern eher zum konkreten Einstieg, zur Integration in die Praxis und zum Support. Sie wollen die Möglichkeiten der Technologie endlich selbst erleben, und das so unkompliziert wie möglich.

Die gute Nachricht: "Einfach Starten" ist heute wirklich einfach. Die Systeme sind einfach zu bedienen und können alles, was der Nutzer für einen erfolgreichen Einstieg braucht. Und auch das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr attraktiv geworden: die Einstiegsinvestition liegt fast 50 % unter der in früheren Jahren.

Umfassende Serviceangebote vereinfachen den Einstieg zusätzlich - von der Ersteinrichtung bis zur Hotline bei Anwenderfragen. Und moderne Leasingvarianten geben Zukunftssicherheit, da der Nutzer auf die neueste Generation wechseln kann.

– Uwe Herzog
CDA/CAM-Spezialist

Auswahl des richtigen Intraoralscanners für den Scan-Only-Einsatz

Soll in der Praxis vor Ort kein Zahnersatz gefertigt werden, dann ist die Auswahl eines passenden Intraoralscanners unkompliziert. Sie hängt im Wesentlichen von den individuellen Vorlieben und aktuell genutzten Systemen in der Praxis sowie von der Kompatibilität mit den Systemen von Laborpartnern und Fertigungsdienstleistern ab.

Eine kompakte Beratung durch einen erfahrenen CAD/CAM-Experten, der verschiedene aktuelle Intraoralscanner vorgestellt, ist deshalb der ideale Einstieg in die Thematik.

Wählen Sie die Beratung, die am besten zu Ihnen passt!

Webinar

Live-Webinar mit einem erfahrenen CAD/CAM-Experten zum Einstieg in die digitale Abformung.

Jetzt anmelden

Online-Beratung

Individuelles Gespräch zur lösungsorientierten Bedarfsanalyse mit einem CAD/CAM-Spezialisten.

Jetzt anmelden

Demo-Termin

Live-Demo & Hands-on mit einem CAD/CAM-Experten in einer Niederlassung in Ihrer Nähe.

Jetzt anmelden

Optimierte Investition: Nutzen ist das neue Besitzen

Angesichts der kurzen Innovationszyklen im CAD/CAM-Bereich ist die klassische Bar- oder Kreditfinanzierung bei Intraoralscannern wirtschaftlich nicht immer sinnvoll. Eine interessante Alternative ist das Leasing. Neben Vorteilen in Bezug auf Steuern und Cashflow ermöglicht es beispielsweise, immer mit der aktuellsten Gerätegeneration zu arbeiten.

Angebot anfragen
Zitatzeichen
Autorbild

Nutzen ist das neue Besitzen! Mit unserem HIT-Leasing zahlen Praxen lediglich für die Nutzung des Geräts und nicht für den Kauf.

Am Ende der Laufzeit können sie einfach auf ein Modell der neusten Generation umsteigen. Das alte Gerät kann problemlos zurückgegeben werden, ohne dass der volle Kaufpreis  entrichtet wurde. Auch eine Verlängerung des bestehenden Vertrages ist eine Option.

Erfolgsfaktor: Guter Support auch nach dem Kauf

Ein zuverlässiger und kompetenter Service auch nach dem Kauf ist von besonders hohem Wert für den reibungslosen Einsatz eines neuen Intraoralscanners. Um Störungen vorzubeugen, ist es zudem wichtig, regelmäßige PC- und Software-Updates durchzuführen und eine stabile Internetverbindung respektive WLAN-Performance zu gewährleisten. Ein weiterer Erfolgsfaktor für einen guten Start sind bedarfsgerechte Schulungen und Weiterbildungen für alle Beteiligten im Team.

Zitatzeichen
Autorbild

Die Spezialisten unserer ConnectDental-Hotline stehen bereit, um bei Problemen oder dringenden Fragen schnell Hilfe zu leisten. Sie können sogar direkt auf das System zugreifen und die Fehlerquelle so in der Regel rasch identifizieren. In über 90 Prozent der Fälle können die Probleme über die Hotline gelöst werden, sodass die Behandlung fortgesetzt werden kann.

Mein persönlicher Tipp ist diesbezüglich der CAD/CAM-Servicevertrag, denn damit haben Sie Zugang zum priorisierten Anwendersupport - und die Kosten sind bereits in der Vertragsgebühr enthalten. Zusätzlich sorgen Leistungen wie System-Pflege, Software-Update und individuelle Online-Schulungen dafür, dass die häufigsten Fehler gar nicht enstehen.

Noch Fragen zur Digitalisierung? Jetzt beraten lassen!
Durch Angabe meiner E-Mail Adresse bin ich damit einverstanden, regelmäßig über exklusive Angebote und Services sowie Informationen, Veranstaltungshinweise und Neuheiten zum Produktsortiment Praxis- und Laborbedarf, Technik und Arzneimittel zu übersenden per E-Mail informiert zu werden. Im Rahmen einer Auftragsverarbeitung wird meine E-Mail Adresse an Versanddienstleister (z.B. Lettershops) weitergeben. Ich bin damit einverstanden, dass Daten zu meinem Nutzerverhalten zur Verbesserung unseres E-Mail-Angebots erhoben, gespeichert und ausgewertet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter werbewidersprueche@henryschein.de widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter Datenschutz.

Wir gehen mit Ihren Daten vertrauensvoll um. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z. B. Hostingdienste). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter www.henryschein-dental.de/datenschutz.

vom 02.07.2023
Ähnliche Beiträge
Die Primescan von Dentsply Sirona ist einer der präzisesten und leistungsstärksten Scanner auf dem Dentalmarkt. Mit der Primescan Connect gibt es das Gerät
Wann lohnt sich Intraoralscanner
Der Trend zur digitalen Abformung ist ungebrochen. Aber lohnt sich ein Intraoralscanner für jede Praxis? Eine CAD/CAM-Spezialistin erläutert in diesem FAQ
Digitalisierung Zahnarztpraxis
Bei der Digitalisierung einer Zahnarztpraxis geht es um mehr als nur modernes Equipment. CAD/CAM-Spezialist Uwe Herzog erläutert, wie Praxisinhaber den
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der - neben tagesaktuellen Angeboten - auch immer die neusten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.