Wann lohnt sich Intraoralscanner

Nachgefragt: Wann lohnt sich ein Intraoralscanner?

Kategorie: Intraoralscanner
Persönliche Beratung anfragen
Der Trend zur digitalen Abformung ist ungebrochen. Aber lohnt sich die Investition für jede Praxis? Eine CAD/CAM-Spezialistin erläutert in diesem FAQ die finanziellen und betriebswirtschaftlichen Aspekte eines Intraoralscanners und zeigt auf, wann sich die Anschaffung eines solchen Geräts für eine Praxis lohnen kann.

Inhaber von Zahnarztpraxen stehen vor der Herausforderung, sich kontinuierlich mit den medizinischen und technischen Weiterentwicklungen in Diagnostik, Behandlung und Prothetik auseinandersetzen zu müssen. Zugleich steigt der wirtschaftliche Druck und damit die Herausforderung, in der eigenen Praxis langfristig rentabel zu wirtschaften.  
 
Viele Zahnärztinnen und Zahnärzte stehen deshalb aktuell vor der Frage, ob sich die Anschaffung eines Intraoralscanners für die eigene Praxis lohnt. Im Folgenden wird Ingrid Köller, erfahrene CAD/CAM-Spezialistin, typische Fragen rund um die betriebswirtschaftliche Betrachtung der digitalen Abformung beantworten. 

Fazit: Lohnt sich die Investition in einen Intraoralscanner?

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Intraoralscanner für viele Zahnarztpraxen ein sehr sinnvolles Investment darstellt. Es gibt aber auf die meisten Fragen rund um die Wirtschaftlichkeit keine pauschalen Antworten.  

Die Kosten-Nutzen-Bilanz ist immer dann am größten, wenn die Lösung individuell auf die konkreten Anforderungen und Zielsetzungen einer Praxis zugeschnitten ist. In Bezug auf die eigene Praxis lässt sich das ebenso wie konkrete Fragen zu Kosten, Geräten und Prozessen am besten in einem persönlichen Beratungsgespräch klären.  

zum Kontaktformular

Über die Spezialistin

Ingrid KöllerIngrid Köller ist bereits seit 20 Jahren in der Dentalbranche tätig. Seit Sommer 2019 verstärkt die CAD/CAM-Spezialistin das Team von Henry Schein Dental und hat bereits viele Zahnarztpraxen beim Einstieg in die Digitale Abformung begleitet – von der Konzeptentwicklung über die Berechnung der Wirtschaftlichkeit bis zur erfolgreichen Implementierung der neuen Prozesse im Team. 

Mehr Informationen zu Intraoralscannern? Hier anfragen!
Durch Angabe meiner E-Mail Adresse bin ich damit einverstanden, regelmäßig über exklusive Angebote und Services sowie Informationen, Veranstaltungshinweise und Neuheiten zum Produktsortiment Praxis- und Laborbedarf, Technik und Arzneimittel zu übersenden per E-Mail informiert zu werden. Im Rahmen einer Auftragsverarbeitung wird meine E-Mail Adresse an Versanddienstleister (z.B. Lettershops) weitergeben. Ich bin damit einverstanden, dass Daten zu meinem Nutzerverhalten zur Verbesserung unseres E-Mail-Angebots erhoben, gespeichert und ausgewertet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter werbewidersprueche@henryschein.de widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter Datenschutz.

Wir gehen mit Ihren Daten vertrauensvoll um. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z. B. Hostingdienste). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter www.henryschein-dental.de/datenschutz.

vom 01.03.2023
Ähnliche Beiträge
Digitalisierung Zahnarztpraxis
Bei der Digitalisierung einer Zahnarztpraxis geht es um mehr als nur modernes Equipment. CAD/CAM-Spezialist Uwe Herzog erläutert, wie Praxisinhaber den
Intraorlascanner
Zahnärztin Katja Draeger hat die digitale Abformung erfolgreich in ihre Praxis integriert. Wer das passende Gerät finden will, muss auf einige Dinge achten.
Intraoralscanner in der Implantologie Primescan
Intraoralscanner in der Implantologie? Zahnarzt Dr. Parschau berichtet über seinen systematischen Test verschiedener Intraoralscanner vor der Entscheidung und
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der - neben tagesaktuellen Angeboten - auch immer die neusten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.