Der Intraoralscanner Trios 5

Trios 5 – Das kann der neue Scanner von 3Shape

Kategorie: Intraoralscanner
Jetzt Trios live erleben
Mit dem Trios 5 Wireless hat der Dental-Hersteller 3Shape die neuste Generation seiner Scanner-Familie vorgestellt. Unsere Spezialisten zeigen auf, was das Gerät besser macht als seine Vorgänger und wo interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte das Gerät erleben können.

Eine neuartige, besonders einfache und reibungslose Abdrucknahme durch "ScanAssist" und ein sehr komfortables Handling durch die neue leichte, kompakte und ergonomische Bauweise - das sind nur zwei der Versprechen, mit der 3Shape seinen neuen Scanner Trios 5 vorstellt. CAD/CAM-Experte Max Müller  hat sich das Gerät etwas genauer angesehen und mit den anderen 3Shape-Scannern verglichen.

Die wichtigsten Vorteile des Trios 5 auf einen Blick

  • ScanAssist-Funktion für müheloses einfaches Scannen
  • Bessere Ergonomie – 30% kleiner und 20% leichter als der Trios 4
  • Portables, kabelloses Handstück in Stiftform (Pen)
  • Neuste Scantechnologie von 3Shape
  • Scannen der Oberfläche in Farbe
  • Zubehörkoffer inkl. Trios 5 Scanspitzen (autoklavierbar)
  • 100 Trios 5 Schutzhüllen für optimale Hygiene
  • Pod-Standfuß für die Ablage des Scanners (separater Laptop notwendig)

So funktioniert die "ScanAssist"-Technologie des Trios 5

Die sogenannten "ScanAssist-Engine" sorgt mit seiner Ausrichtungstechnologie für eine besonders nutzerfreundliche und schnelle Abdrucknahme. Ausrichtungsfehler und Verzerrungen in den CAD-Modellen werden damit laut Hersteller deutlich reduziert. Auch müssen keine vorgegebenen Scanpfade eingehalten werden, der Scan ist in jede Richtung möglich.

Mittels haptischer Signale und über einen leuchtenden LED-Ring wird der Behandler durch den Scanvorgang geleitet und bekommt unmittelbare Rückmeldungen über Optimierungspotentiale.

Klein, leicht, ausbalanciert und kabellos - Die Ergonomie des Trios 5

Der Trios 5 Wireless ist deutlich schmaler und leichter als die bisherigen 3Shape-Scanner - 30 % kompakter, sagt der Hersteller.

Der kabellose Betrieb war schon beim Trios 3 Wireless und beim Trios 4 ein wichtiges Entscheidungskriterium für viele Nutzer. Der neue Trios 5 hebt sich durch die schlanke Bauweise nochmal deutlich von Geräten anderer Hersteller, aber auch den Vorgängermodellen ab.

Zitatzeichen
Autorbild

Bei der Auswahl des passenden Scanners sollte besonders auf das subjektive Empfinden beim Handling geachtet werden. Hier unterscheidet sich der neue Trios 5 besonders deutlich von anderen Geräten. Ich bin gespannt, wie die Nutzer die neue Scan-Technologie im Praxiseinsatz bewerten werden. 

– Max Müller
CAD/CAM-Spezialist

Zahn
Beratung und Unterstützung für Praxen beim Start mit dem 3Shape Scanner

Für einen erfolgreichen Einstieg in die digitale Praxis sollten sich Praxisinhaberinnen und Praxisinhaber auch mit den folgenden Fragen beschäftigen:

  • Welche möglichen Workflows möchte ich mit meinen digitalen Abformungen auch in Zukunft bedienen? 
  • Mit welchen Partnern muss der digitale Datenaustausch abgestimmt werden? 
  • Wie passe ich die bestehenden Prozesse in meiner  Praxis konkret an, um das System effizient zu nutzen? 
  • Wer hilft, wenn man bei der Anwendung mal nicht weiter weiß? 
  • Was tun bei Störungen? 

Um diesen Herausforderungen bei der Vorbereitung und der erfolgreichen Implementierung in Ihre Praxis zu begegnen, sollten Sie kompetente Experten an Ihrer Seite haben, die Sie dabei unterstützen. 

Die erfahrenen Spezialisten von Henry Schein bieten Ihnen mit TRIOS+ ein umfassendes Angebot an Serviceleistungen rund um den 3Shape-Scanner und den digitalen Workflow. Auch für den langfristigen Erfolg der Digitalisierung Ihrer Praxis finden Sie hier Lösungen, etwa der Servicevertrag CAD/CAM für einen schnellem Zugriff auf Beratung bei Anwenderfragen und Störungen über die ConnectDental-Hotline. 

Kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich unverbindlich beraten. 

Mehr über Trios+ erfahren
Interesse am neuen Trios 5? Jetzt beraten lassen!
Durch Angabe meiner E-Mail Adresse bin ich damit einverstanden, regelmäßig über exklusive Angebote und Services sowie Informationen, Veranstaltungshinweise und Neuheiten zum Produktsortiment Praxis- und Laborbedarf, Technik und Arzneimittel zu übersenden per E-Mail informiert zu werden. Im Rahmen einer Auftragsverarbeitung wird meine E-Mail Adresse an Versanddienstleister (z.B. Lettershops) weitergeben. Ich bin damit einverstanden, dass Daten zu meinem Nutzerverhalten zur Verbesserung unseres E-Mail-Angebots erhoben, gespeichert und ausgewertet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter werbewidersprueche@henryschein.de widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter Datenschutz.

Wir gehen mit Ihren Daten vertrauensvoll um. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z. B. Hostingdienste). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter www.henryschein-dental.de/datenschutz.

vom 21.09.2022
Ähnliche Beiträge
primescan vs Trios
Primescan vs. Trios - welches System ist für Ihre Praxis besser geeignet? Die Antwort der CAD/CAM-Spezialisten auf diese Frage lautet klar: Am besten testen!
Intraoralscanner in der Implantologie Primescan
Intraoralscanner in der Implantologie? Zahnarzt Dr. Parschau berichtet über seinen systematischen Test verschiedener Intraoralscanner vor der Entscheidung und
Intraorlascanner
Zahnärztin Katja Draeger hat die digitale Abformung erfolgreich in ihre Praxis integriert. Wer das passende Gerät finden will, muss auf einige Dinge achten.
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der - neben tagesaktuellen Angeboten - auch immer die neusten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.