Ihr Webbrowser ist veraltet. Bitte installieren Sie sich einen aktuellen Browser um diese Seite besuchen zu können.
Jetzt immer up to date bleiben!
✓Aktuelle Informationen aus der Dental-Welt
✓Exklusive Angebote und Services
✓Veranstaltungshinweise
*Durch Angabe meiner E-Mail Adresse bin ich damit einverstanden, regelmäßig per E-Mail informiert zu werden. Im
Rahmen einer Auftragsverarbeitung wird meine E-Mail Adresse an Versanddienstleister (z.B. Lettershops)
weitergeben. Ich bin damit einverstanden, dass Daten zu meinem Nutzerverhalten zur Verbesserung des
E-Mail-Angebots erhoben, gespeichert und ausgewertet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft widerrufen, z. B. unter
werbewidersprueche@henryschein.de.
Primescan vs. Trios - welches System ist für Ihre Praxis besser geeignet? Die Antwort der CAD/CAM-Spezialisten auf diese Frage lautet klar: Am besten testen! Wo sie die beiden leistungsstarken Scanner kennenlernen und im Vergleich erleben können, lesen Sie hier.
Primescan und Trios gehören aufgrund ihrer Performance zu den am meisten genutzten Intraoralscannern. Die Unterschiede liegen im Detail - und sind doch wichtig für die Entscheidung.
Unsere Empfehlung: lernen sie die Stärken der beiden Systeme sowie weitere aktuelle Scanner im Vergleich kennen und erleben Sie die herausragende Scan-Performance. Wählen Sie einfach das Beratungsformat, dass am besten zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt!
Webinar
Live-Webinar mit einem CAD/CAM-Experten zum Einstieg in die digitale Abformung und zur Auswahl des passenden Systems.
Primescan vs. Trios: Die Marktführer der digitalen Abformung im Vergleich
Was unterscheidet die beiden Systeme im Praxisalltag? Und was können die aktuellen Modelle - Primescan Connect und Trios 5 ? Wir haben die wichtigsten Merkmale der beiden Systeme aufgeschrieben und einen erfahrenen CAD/CAM-Experten um eine Einschätzung gebeten.
Die bisherige eingeführte Variante mit rollbarem Cart ist weiterhin erhältlich. Die Aufnahmetechnologie ist in beiden Varianten die gleiche, die Geräte überzeugen mit hochpräzisen Scans auch in komplizierten Fällen - bis hin zum ganzen Kiefer.
Der schlanke und runde Kamerakopf des Geräts ermöglicht es, die Kamera problemlos im Mund zu drehen und alle Stellen im Mundraum des Patienten zu erreichen. Die Primescan ist kabelgebunden und in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich.
Die großen Stärken der Primescan sind die herausragende Genauigkeit der Abformung und die großer Flexibilität auch in komplexen Behandlungssituationen. Von Anwendern höre ich außerdem immer wieder, dass sie die einfache und absolut sichere Handhabung des Systems begeistert. Auch der gute Zugang im Patientenmund aufgrund der Kamerageometrie wird von vielen besonders geschätzt.
Trios - Die Intraoralscanner-Familie von 3Shape für den nahtlosen Workflow
Die Trios-Geräte von 3Shape sind bereits in der fünften Generation auf dem Markt. Aktuellste Gerätegeneration ist der Trios 5.
Der neue Scanner ist nicht nur deutlich leichter und schmaler als die Vorgängermodelle ist, sondern verspricht auch, den Scanvorgang mit einer neuen Technologie sowie durch haptisches und optisches Feedback während der Abdrucknahme ("ScanAssist") deutlich zu verbessern und zu vereinfachen.
Vorgänger ist der Trios 4, der bereits über viele Features und Zusatzfunktionen verfügt. Der Trios 3 überzeugt durch einen besonders attraktiven Preis bei gleicher leistungsstarker Scantechnologie, dafür wurde auf einige der Funktionen verzichtet.
Ein besonderer Vorteil ist der kabellose Betrieb der meisten Trios-Scanner. Auch beim Trios können Zahnärzte zwischen verschiedenen Ausstattungsvarianten (z.B. Cart) wählen.
Das 3Shape-System überzeugt mit sehr guter Scantechnologie und einer einfachen und sicheren Datenübertragung über die 3Shape Communicate Plattform. Alleinstellungsmerkmal ist der kabellose Betrieb, der das Handling bei der Aufnahme vereinfacht. Viele Zahnarztpraxen schätzen bei den Trios-Scannern auch den einfachen Workflow bei der Datenübertragung und die vielen Funktionalitäten, gerade beim Trios 4.
Noch Fragen? Gleich Beratungstermin mit CAD/CAM-Spezialisten vereinbaren!
Wir gehen mit Ihren Daten vertrauensvoll um. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z. B. Hostingdienste). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter www.henryschein-dental.de/datenschutz.
Die Frage, welcher Intraoralscanner der Beste ist, bewegt viele Zahnärztinnen und Zahnärzte beim Einstieg in die digitale Abformung. In unserem Interview
Der Trend zur digitalen Abformung ist ungebrochen. Aber lohnt sich ein Intraoralscanner für jede Praxis? Eine CAD/CAM-Spezialistin erläutert in diesem FAQ
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der - neben tagesaktuellen Angeboten - auch immer die neusten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.