Intraoralscanner im Vergleich: Vier Modelle im Praxis-Check

Kategorie: Intraoralscanner
Beratungstermin vereinbaren
Intraoralscanner der neuesten Generation im Vergleich: Die Leistungen der Geräte überzeugen, aber wo liegen die Stärken und Schwächen? Unsere Produktexperten geben einen Überblick über die Systemhighlights.

Die Wahl des richtigen Intraoralscanners fällt vielen Praxisinhabern schwer. Unsere CAD/CAM-Spezialisten haben deshalb die vier aktuellen Modelle führender Hersteller unter die Lupe genommen. Der Vergleich orientiert sich an den tatsächlichen Anforderungen des zahnärztlichen Alltags und zeigt auf, was die Scanner in Sachen Schnelligkeit, Handhabung, Features und Kosten unterscheidet und wo Sie weiterführende Informationen erhalten.

Aktuelle Intraoralscanner im Vergleich

Technisch hochwertig sind sie alle – doch was unterscheidet die Intraoralscanner der neuesten Generation? Unsere Produktexperten geben einen Überblick über die Systemhighlights, Features und Stärken der Intraoralscanner Vivascan, Fussen, Trios 5 und Primescan im Vergleich.

Die Stärken aktueller Intraoralscanner im Vergleich
  • Preiswertes Einsteigermodell
  • Komfortable Laptop-Lösung
  • Einfache Kommunikation mit dem Dentallabor oder anderen Empfängern durch herstellereigene Cloud
  • Gerät primär für den Scan-only-Einsatz

Mehr erfahren? > Ivoclar VivaScan: Unkompliziertes Einsteigergerät mit Filesharing

  • Preiswertes Einsteigermodell
  • Laptop- oder Cart-Variante
  • Einfache Kommunikation mit dem Dentallabor oder anderen Empfängern durch herstellereigene Cloud
  • Einfacher Workflow im Zusammenspiel mit Byzz-Software
  • Offener Scan- und Chairside-Workflow möglich

Mehr erfahren? > Fussen 3D-Scanner: Für Einsteiger aus der Orangedental-Welt

  • Hohe Scangeschwindigkeit
  • Als kabelloser Scanner flexibel einsetzbar und mobil
  • Optimale Reduktion von Artefakten
  • Schutzfolien erleichtern hygienisches Arbeiten
  • Offener Chairside-Workflow möglich

Mehr erfahren? > Trios 5: Das kann der leistungsstarke Scanner von 3Shape

  • Hohe Präzision der Abformung
  • Komfortables Scannen durch großes Aufnahmefeld
  • Intelligente Bildverarbeitung und -erfassung
  • Autoklavierbare Edelstahlhülsen
  • Je nach Variante mit oder ohne Chairside-Option

Mehr erfahren? > Primescan Connect von Dentsply Sirona im Test

Den richtigen Intraoralscanner finden

Technische Merkmale sind das eine – doch wie finden Sie heraus, welcher Scanner am besten zu Ihrer Praxis passt?

Die Entscheidung für den passenden Intraoralscanner ist heute relativ unkompliziert, gerade wenn zunächst nur gescannt werden soll. Wir helfen Ihnen dabei – mit Webinaren, Live-Demos und per (Online-)Beratung.

Webinar

Live-Webinar mit einem erfahrenen CAD/CAM-Experten zum Einstieg in die digitale Abformung.

Jetzt anmelden

Online-Beratung

Individuelles Gespräch zur lösungsorientierten Bedarfsanalyse mit einem CAD/CAM-Spezialisten.

Jetzt anmelden

Demo-Termin

Live-Demo & Hands-on mit einem CAD/CAM-Experten in einer Henry Schein Niederlassung in Ihrer Nähe.

Jetzt anmelden
vom 26.09.2023
Ähnliche Beiträge
Die Primescan von Dentsply Sirona ist einer der präzisesten und leistungsstärksten Scanner auf dem Dentalmarkt. Mit der Primescan Connect gibt es das Gerät
primescan vs Trios
Primescan vs. Trios - welches System ist für Ihre Praxis besser geeignet? Die Antwort der CAD/CAM-Spezialisten auf diese Frage lautet klar: Am besten testen!
Das Leasing eines Intraoralscanners ist in vielen Fällen ein sinnvoller Weg, um den Einstieg in die digitale Abformung unkompliziert und risikoarm zu
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der - neben tagesaktuellen Angeboten - auch immer die neusten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.