Servicevertrag-CADCAM

Sicherheit für die digitale Fertigung: Servicevertrag CAD/CAM-Support

Kategorie: Digitales Labor
Angebot anfragen
Inhaber von Zahnarztpraxen und Laboren müssen das Risiko eines Ausfalls ihrer CAD/CAM-Systeme minimieren. Zeitgemäße Serviceverträge bieten Sicherheit durch Leistungen wie Systempflege und regelmäßigen Updates, schnellen Support von erfahrenen CAD/CAM-Experten, individuelle Trainings und Mietgeräte-Service.

In den meisten Dentallaboren - und in immer mehr Zahnarztpraxen - sind CAD/CAM-Systeme unverzichtbar geworden. Fällt beispielsweise eine Fräsmaschine, ein 3D-Drucker oder ein dentaler Scanner aus, sei es durch Verschleiß, Defekt oder technische Probleme, dann hat das schwerwiegende Konsequenzen für erhebliche Bereiche der Fertigung.

Um einen reibungslosen Betrieb und effiziente Arbeitsabläufe sicherzustellen, suchen immer mehr Inhaber von Dentalaboren und Praxen mit Chairside-Fertigung nach Möglichkeiten, die dazu beitragen, Ausfallzeiten zu minimieren, Kosten zu senken und bei der täglichen Arbeit gezielt zu unterstützen. 

Ausfallrisiken dentaler CAD/CAM-Systemen minimieren

Henry Schein hat deshalb den Servicevertrag CAD/CAM-Support entwickelt. Besonderes Interesse ruft das vor allem bei Zahnarztpraxen und Dentallabore hervor, deren Abläufe oder Fertigung in hohem Maße auf CAD/CAM-Geräten wie Fräsmaschinen oder dentalen 3D-Druckern aufbauen und die Risiken für Ausfallzeiten minimieren möchten.

Aber auch bei Inhabern, die bereits Erfahrungen mit nicht mehr reibungslos laufenden, ungenügend gepflegten Systemen gemacht haben oder die sich nicht gut mit der Pflege der IT-Systeme auskennen beziehungsweise wenig Zeit dafür haben, trifft das Angebot einen Nerv.

Zitatzeichen
Autorbild

Der erweiterte Servicevertrag einschließlich Mietgerät ist auf jeden Fall eine Empfehlung für Vielnutzer, also zum Beispiel Labore, die ihre Produktion komplett auf Scanner und Maschinen aufbauen, oder CEREC-Praxen, bei denen ein Geräteausfall schnell zu finanziellen Verlusten und erheblichen Terminausfällen führen würde.

Servicevertrag für dentalen CAD/CAM-Support sorgt für umfassende Unterstützung

Mit dem Servicevertrag CAD/CAM-Support von Henry Schein erhalten die Nutzer: 

  • Einen bevorzugten Zugang zur ConnectDental Hotline, wodurch eine schnellere und effizientere Hilfe durch die CAD/CAM-Experten gewährleistet ist. 
  • Eine jährliche allgemeine Systempflege, inklusive PC- und System-Check sowie Windows- und Grafikkartentreiber-Updates. 
  • Einen Software-Installationsservice für regelmäßige Updates. 
  • Zwei individuelle Online-Trainings pro Jahr, die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Zahnarztes oder Laborinhabers zugeschnitten sind.
  • Zugang und Support für einen Backup-Milling-Service für den Fall, dass das Frässystem defekt ist und zur Reparatur geschickt werden muss.
  • Auf Wunsch mit Mietgeräteservice (erweiterter Servicevertrag).

Die Kosten für den Servicevertrag variieren je nach Laufzeit und gewähltem Modell und beginnen ab 49 Euro pro Monat für ein System (Fräs-/Schleif-Einheit und Scanner). Der erste Monat ist nach dem Kauf inklusive.

Angebot anfragen

FAQ: Fragen und Antworten rund um den Servicevertrag CAD/CAM-Support

Fragen zu den Serviceverträgen? Jetzt beraten lassen!
Durch Angabe meiner E-Mail Adresse bin ich damit einverstanden, regelmäßig über exklusive Angebote und Services sowie Informationen, Veranstaltungshinweise und Neuheiten zum Produktsortiment Praxis- und Laborbedarf, Technik und Arzneimittel zu übersenden per E-Mail informiert zu werden. Im Rahmen einer Auftragsverarbeitung wird meine E-Mail Adresse an Versanddienstleister (z.B. Lettershops) weitergeben. Ich bin damit einverstanden, dass Daten zu meinem Nutzerverhalten zur Verbesserung unseres E-Mail-Angebots erhoben, gespeichert und ausgewertet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter werbewidersprueche@henryschein.de widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter Datenschutz.

Wir gehen mit Ihren Daten vertrauensvoll um. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z. B. Hostingdienste). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter www.henryschein-dental.de/datenschutz.

vom 09.04.2023
Ähnliche Beiträge
Fertigungstechnologie im Dentallabor
Wann lohnt sich für Dentallabor oder Praxislabor die Eigenfertigung und wann ist eine Fremdfertigung – das Outsourcing – sinnvoll? Für eine strategische
Dentallabor Pohl über Intraoralscanner
Digitalisierung im Dentallabor: Wie kann sich die Zusammenarbeit zwischen Labor und Praxis gestalten? Erfahren Sie im Interview, warum das Dentallabor Pohl
digitale Totalprothetik guide
In der Totalprothetik eröffnen digitale Lösungen neue Möglichkeiten. Der Beitrag fasst Vorteile für Labor und Zahnarzt zusammen und nennt aktuelle
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der - neben tagesaktuellen Angeboten - auch immer die neusten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.