Ihr Webbrowser ist veraltet. Bitte installieren Sie sich einen aktuellen Browser um diese Seite besuchen zu können.
Jetzt immer up to date bleiben!
✓Aktuelle Informationen aus der Dental-Welt
✓Exklusive Angebote und Services
✓Veranstaltungshinweise
*Durch Angabe meiner E-Mail Adresse bin ich damit einverstanden, regelmäßig per E-Mail informiert zu werden. Im
Rahmen einer Auftragsverarbeitung wird meine E-Mail Adresse an Versanddienstleister (z.B. Lettershops)
weitergeben. Ich bin damit einverstanden, dass Daten zu meinem Nutzerverhalten zur Verbesserung des
E-Mail-Angebots erhoben, gespeichert und ausgewertet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung
für die Zukunft widerrufen, z. B. unter
werbewidersprueche@henryschein.de.
EdgeFile X7 ist eines der meistverkauften Endo-Feilensysteme in den USA. Das Taper-System des Herstellers EdgeEndo ist aus wärmebehandeltem FireWire-NiTi gefertigt und überzeugt durch einfache Handhabung, Flexibilität und Bruchfestigkeit.
Feilenbruch ist der Worst Case in der Endodontie. Der Wunsch aller Endodontologen gilt deshalb einem Feilensystem, das neben der nötigen Flexibilität maximale Stärke und Bruchfestigkeit bietet. Das Taper-Feilensystem EdgeFile X7 von EdgeEndo ist aus wärmebehandeltem FireWire-NiTi gefertigt und übertrifft deshalb viele andere Feilen in ihrer Bruchfestigkeit. Zugleich kommen Behandler in der Regel mit nur wenigen unterschiedlichen Feilen aus. In den USA und Kanada hat sich das System so zur zu einer der meistverkauften Endo-Feilen überhaupt entwickelt.
Meiner Meinung nach ist X7 das beste rotierende Feilensystem für die minimalinvasive endodontische Therapie. Die proprietäre Wärmebehandlung und der reduzierte maximale Rillendurchmesser ermöglichen eine verbesserte Effizienz und Sicherheit in komplexen Fallen.
– Prof. Gianluca Gambarini Leiter der Endodontie und Wiederherstellung
Mit EdgeFile X7 reduziert sich die Anzahl der eingesetzten Feilen auf ein Minimum
EdgeFile X7 ist ein Zwei- bzw. Drei-Feilen-Tapersystem von EdgeEndo, das den Bedarf unterschiedlicher Feilen bei alltäglichen endodontischen Behandlungen auf ein Minimum reduziert. Wesentliches Merkmal der X7 ist die konstante Verjüngung des nicht variablen Tapers.
Flexibilität und hohe Schneidkraft vereinfachen Behandlungen
Die rotierenden X7-Feilen verfügen über eine hohe Bruchfestigkeit und sind zugleich enorm flexibel und vorbiegbar, ohne dass es zu einem Rückspringeffekt kommt. Das ist gerade bei gekrümmten Kanälen ein enormer Vorteil: die Kanalanatomie und die Kanäle im apikalen Drittel bleiben erhalten, das Dentin wird geschont.
Die leistungsfähigen Einmalfeilen sind in den Tapergrößen .04 und .06 und in drei Längen (21, 25, 29 mm) verfügbar und werden steril verpackt ausgeliefert. Eine besonders gute Schneidleistung wird durch den dreikantigen Querschnitt erreicht, die Spitze ist inaktiv. Die X7-Feile schneidet dadurch im Kanal an allen drei Seiten, aber zieht nicht in den Kanal. Zudem erhöht die durch Elektropolitur erzielte besonders glatte Oberfläche sowohl Schärfe als auch Festigkeit. Der maximale Durchmesser des Tapers beträgt einen Millimeter, was eine minimalinvasive Behandlung zulässt.
Maximale Sicherheit durch FireWire-Technologie
Eine der Stärken der EdgeFile X7 ist das martensitische FireWire-Material. Das in einem speziellen metallurgischen Verfahren wärmebehandelte Nickel-Titan (NiTi) ist äußerst bruchfest und flexibel.
Die Flexibilität ist gerade bei gekrümmten Kanälen ein großer Vorteil. Ein Zurückspringen der Feile wird verhindert, sodass die die vorhandene Kanalanatomie erhalten bleibt. Zugleich sind die FireWire-Feilen so stark, dass das Risiko eines Materialbruchs durch zyklische Ermüdungen verringert wird.
Neben der erhöhten Bruchfestigkeit des FireWire-NiTi sorgt ein weiteres Merkmal für mehr Sicherheit bei der Behandlung: Wie alle Endo-Feilen im Sortiment von EdgeEndo drehen die X7-Feilen sich auf, bevor sie brechen.
Tipps zur Arbeit mit EdgeFile X7 – so setzen Sie das flexible Feilensystem optimal ein
Stellen Sie einen geraden Zugang zur Wurzelkanalöffnung her.
Lokalisieren und sondieren Sie den Wurzelkanal unter Verwendung von Handfeilen aus rostfreiem Stahl. Minimieren Sie die Größe der #15K Feile auf die vor Verwendung der Rotationsfeile empfohlene Arbeitslänge.
Vor Verwendung jeder Hand- oder Rotationsfeile ausspülen.
Verwenden Sie #17/04 Feile in einem oder mehreren Schritten, abwechselnd mit kleinen Handfeilen, falls notwendig, bis die Arbeitslänge erreicht ist. Wird eine größere koronale Erweiterung gewünscht, so kann dies unter Verwendung der EdgeGlidePath Feile mit Bürstbewegung erreicht werden.
Verwenden Sie die #25/04 passiv bis zur Arbeitslänge; hat das Instrument die Arbeitslänge nicht erreicht, verwenden Sie ein zusätzliches Instrument #20/04 bis zur Arbeitslänge.
Wenn #25/04 die Arbeitslänge mit Minimalwiderstand erreicht hat oder falls Sie eine größere apikale Form wünschen, können zusätzliche Instrumente verwendet werden (#30, #35, #40 usw.)
EdgeEndo ist ein Endodontie-Spezialist mit Fokus auf NiTi-Feilen
Das Endodontie-Sortiment von EdgeEndo umfasst neben der beliebten EdgeFile X7 die wichtigsten Feilen und Instrumente für die endodontische Behandlung.
Die leistungsstarken Produkte von EdgeEndo werden in den USA hergestellt und sind dort bei Zahnärzten bereits sehr bekannt. Mit seinen wärmebehandelten Endo-Feilen hat sich das Unternehmen zu einem der größten Anbieter von NiTi-Feilen weltweit entwickelt.
Als Endodontologe habe ich fast jede Feilenmarke verwendet, in der Hoffnung, diejenige zu finden, die die beste Form schafft, effizient und flexibel ist und gleichzeitig eine geringere Affinität zur Separation hat. Ich kann ohne weiteres sagen, dass EdgeEndo dies mit ihrem Feilensystem geschafft hat. Der Preispunkt ist ein sehr willkommener Bonus.
– Abbas Raissi D.D.S.
Breites Angebot: Das Endodontie-Feilensystem von EdgeEndo
Das Behandlungsprotokoll der EdgeEndo-Feilen ist für den Zahnarzt besonders einfach, da das System mit anderen Feilen kompatibel ist und gängige Behandlungsprotokolle übernommen werden können.
Die verwendeten Materialien, insbesondere das mit FireWire® wärmebehandelte NiTi, sorgen für mehr Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Eine große Auswahl verschiedener Konizitäten und Längen erlauben den gezielten Einsatz von Instrumenten passend zu den eigenen Vorlieben und der patientenindividuellen Situation.
Endo-Feilen und passende Materialien des Herstellers finden Sie nachfolgend aufgeführt.
EdgeTaper und EdgeTaper Platinum sind rotierende Feilensysteme aus NiTi, mit variablem Taper und verfügbar in vier Längen. Während EdgeTaper Platinum durch das patentierte FireWire Wärmebehandlungsverfahren eine höhere Flexibilität und Stärke hat, ist die EdgeTaper nicht wärmebehandelt. EdgeTaper Feilen sind daher weniger flexibel, sorgen dafür aber für einen höheren Abtrag.
Die passende Gleitpfad-Feile EdgeGlidepath ersetzt bis zu acht Instrumente, so dass der Behandler den Gleitpfad schneller anlegen kann.
EdgeOne Fire ist die mit FireWire® wärmebehandelte Feile zur reziproken Wurzelkanalaufbereitung. Die Feilen sind sehr flexibel und ermüdungsresistent und sie verfügen über ein hervorragendes Rückstellverhalten, so dass es kein „Zurückspringen“ gibt.
Die passende Gleitpfad-Feile EdgeOne Fire Glidepath arbeitet ebenfalls mit reziproker Bewegung und kann ebenfalls bis zu 8 Instrumente ersetzen, um schneller einen Gleitpfad zu erhalten..
Im Endodontie-Programm von EdgeEndo finden Sie außerdem weitere Instrumente und Materialien, darunter EdgeCore, EdgeFill, Guttaperchaspitzen und Papierspitzen (alle in den Größen F1 bis F5 des korrespondierenden Feilensystems).
Endo-Spezialist Alexander Schupeta berichtet, welche Trends die Endodontie von morgen prägen werden und welchen Beitrag die Produktentwicklung bei EdgeEndo zu
NiTi-Feilen bieten bei der Aufbereitung des dreidimensionalen Wurzelkanalsystems einige prägnante Vorteile. Erfahren Sie mehr über wichtige Grundlagen und
Zusammenfassung: EdgeFile X7 im Überblick
EdgeFile X7 - SortimentFire-Wire-NiTi: Wärmebehandlung der Legierung verbessert Stärke und Flexibilität der X7-Feile
Dreikantiger, parabolischer Querschnitt und inaktive (nichtschneidende) Spitze maximiert die Schneidleistung der Feile
Elektropolitur der Feile im Fertigungsprozess erhöht Schärfe und Festigkeit
Maximaler Durchmesser von 1 mm lässt minimalinvasive Behandlung zu
ISO Markierungsband
Reduzierte Schaftlänge für besseren Zugriff auf hinteren Bereich
ISO Spitzengröße 17– 45
Verfügbare Längen 21, 25 und 29 mm
Konstanter Taper, verfügbar in .04 und .06; Variable Steigung
Positiver Spanwinkel ohne seitliche Führungsflächen
Universell kompatibel mit anderen Feilensystemen
Zwei- bis achtmal mehr Widerstand als andere Systeme
Sie haben Fragen? Jetzt von Endodontie-Spezialisten beraten lassen!
Wir gehen mit Ihren Daten vertrauensvoll um. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z. B. Hostingdienste). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter www.henryschein-dental.de/datenschutz.
Viele aktuelle Trends der Wurzelkanalbehandlung haben das Potenzial, zum Goldstandard zu werden, so Dr. Ralf Schlichting. Der Spezialist für Endodontie und
EdgeFile X7 ist eines der meistverkauften Endo-Feilensysteme in den USA. Das Taper-System des Herstellers EdgeEndo ist aus wärmebehandeltem FireWire-NiTi
Endo-Spezialist Alexander Schupeta berichtet, welche Trends die Endodontie von morgen prägen werden und welchen Beitrag die Produktentwicklung bei EdgeEndo zu
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der - neben tagesaktuellen Angeboten - auch immer die neusten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.