Das Behandlungsprotokoll der EdgeEndo-Feilen ist für den Zahnarzt besonders einfach, da das System mit anderen Feilen kompatibel ist und gängige Behandlungsprotokolle übernommen werden können.
Die verwendeten Materialien, insbesondere das mit FireWire® wärmebehandelte NiTi, sorgen für mehr Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit. Eine große Auswahl verschiedener Konizitäten und Längen erlauben den gezielten Einsatz von Instrumenten passend zu den eigenen Vorlieben und der patientenindividuellen Situation.
Endo-Feilen und passende Materialien des Herstellers finden Sie nachfolgend aufgeführt.
EdgeTaper und EdgeTaper Platinum sind rotierende Feilensysteme aus NiTi, mit variablem Taper und verfügbar in vier Längen. Während EdgeTaper Platinum durch das patentierte FireWire Wärmebehandlungsverfahren eine höhere Flexibilität und Stärke hat, ist die EdgeTaper nicht wärmebehandelt. EdgeTaper Feilen sind daher weniger flexibel, sorgen dafür aber für einen höheren Abtrag.
Die passende Gleitpfad-Feile EdgeGlidepath ersetzt bis zu acht Instrumente, so dass der Behandler den Gleitpfad schneller anlegen kann.
EdgeOne Fire ist die mit FireWire® wärmebehandelte Feile zur reziproken Wurzelkanalaufbereitung. Die Feilen sind sehr flexibel und ermüdungsresistent und sie verfügen über ein hervorragendes Rückstellverhalten, so dass es kein „Zurückspringen“ gibt.
Die passende Gleitpfad-Feile EdgeOne Fire Glidepath arbeitet ebenfalls mit reziproker Bewegung und kann ebenfalls bis zu 8 Instrumente ersetzen, um schneller einen Gleitpfad zu erhalten..
Im Endodontie-Programm von EdgeEndo finden Sie außerdem weitere Instrumente und Materialien, darunter EdgeCore, EdgeFill, Guttaperchaspitzen und Papierspitzen (alle in den Größen F1 bis F5 des korrespondierenden Feilensystems).