Henry Schein Dental berichtet über die Neuheiten der IDS 2025.

Neuheiten auf der IDS 2025

Die IDS 2025 in Köln hat gezeigt, wohin die Reise in der Dentalbranche geht. Wir fassen die wichtigsten Neuheiten und Trends zusammen – inklusive Videos von der Messe.

Die Zahnmedizin ist im Wandel – von KI-gestützter Diagnostik über digitale Fertigungsworkflows bis hin zu Innovationen im Materialbereich. Die IDS 2025 in Köln präsentierte Neuheiten, die den Alltag in Praxen und Laboren einfacher und die Versorgung der Patienten noch besser machen. Was Sie über die Zukunft der Dentalbranche wissen müssen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Inhaltsverzeichnis

Zahn
Beratung zu Neuheiten der IDS 2025

Sie interessieren sich für ein bestimmtes Produkt, das auf der IDS 2025 vorgestellt wurde – oder haben Fragen dazu? Unsere Spezialisten beraten Sie umfassend.

Jetzt Kontakt aufnehmen

CAD/CAM-Neuheiten auf der IDS

Die Technologien für die digitale Abformung und Fertigung erreichen ein neues Niveau. Aktuelle Intraoralscanner, wie die auf der IDS 2025 präsentierten Geräte-Neuheiten, lassen sich einfach bedienen und ermöglichen präzise Abformungen in kurzer Zeit. Anwender profitieren dabei von einem besonders günstigen Preis-Leistungs-Verhältnis. Die digitale Abformung bildet dabei den Ausgangspunkt für vielfältige Indikationen in der Praxis oder im Labor.

Zugleich entwickeln Hersteller die Technologie fortlaufend weiter, wie die Neuheiten der IDS 2025 zeigten. Hersteller 3Shape nutzen die Messe als Bühne für die Markteinführung des TRIOS 6. Der kabellose Intraoralscanner erfasst per „High-Definition-Scanning“ deutlich mehr Details als frühere Modelle; zudem erleichtert künstliche Intelligenz (KI) die Diagnostik.

Dentsply Sirona hatte mit der Primescan 2 bereits 2024 eine Produktinnovation auf den Markt gebracht – den ersten Intraoralscanner, dessen Scandaten direkt in der Cloud erfasst werden. Auf der IDS 2025 präsentierte der renommierte Hersteller nun Weiterentwicklungen für die Primescan 2. Dazu zählen unter anderem verringerte Anforderungen an die Internetgeschwindigkeit sowie die Ankündigung einer neuen Funktion zur Karieserkennung.

Videos zeigen Fertigungsworkflow

Wie gelingt der digitale Workflow mit Geräte-Neuheiten im Bereich digitale Abformung und Fertigung? Und welche Tipps erleichtern die Produktauswahl sowie die Arbeit mit den Geräten? Die CAD/CAM-Experten von Henry Schein Dental haben darüber live über die Neuheiten der IDS 2025 berichtet. In den folgenden drei Videos erläutern sie alle Abschnitte des digitalen Workflows anhand aktueller Intraoralscanner und dentaler 3D-Drucker.  

Abformung mit neuen Intraoralscannern

Moderatorin Jasmin Jacob spricht mit CAD/CAM-Experten über den TRIOS 6 von 3Shape, die Primescan 2 von Dentsply Sirona sowie den Aoralscan 3 von Shining 3D. An den Ständen der Hersteller auf der IDS 2025 werden die Neuheiten vorgestellt und ihre Besonderheiten erklärt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service des Drittanbieters Google, um YouTube Videos anzuzeigen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln oder Informationen auf ihrem Endgerät speichern. Das schließt auch die Übermittlung personenbezogener Daten in nicht europäische Drittländer wie z.B. die USA mit ein. Weitere Informationen zum Service von Google erhalten Sie hier. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie hier klicken und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Intraoralscanner im Vergleich: Aktuelle Modelle im Praxis-Check
Die Leistungen der aktuellen Intraoralscanner überzeugen, aber wo liegen die Stärken und Schwächen? Unsere Produktexperten geben einen Überblick.
Jetzt lesen
Datenübertragung und CAD-Design

Cloud-basierte Lösungen wie DS Core von 3Shape ermöglichen heute eine einfache Datenübertragung der Scandaten für das CAD-Design in Praxis oder Labor. Experte Max Müller von Henry Schein Dental stellt den Prozess vor und erläutert dabei die Unterschiede zwischen den Anbietern.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service des Drittanbieters Google, um YouTube Videos anzuzeigen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln oder Informationen auf ihrem Endgerät speichern. Das schließt auch die Übermittlung personenbezogener Daten in nicht europäische Drittländer wie z.B. die USA mit ein. Weitere Informationen zum Service von Google erhalten Sie hier. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie hier klicken und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Fertigung mit dentalen 3D-Druckern

CAD/CAM-Experte Marc Fütterer von Henry Schein Dental stellt die neuesten Entwicklungen in der CAD/CAM-Fertigung vor. Im Fokus stehen dabei innovative dentale 3D-Drucker, die sowohl in Dentallaboren als auch in Praxislaboren die digitale Fertigung revolutionieren. Dazu zählen unter anderem 3D-Drucker von Formlabs und Shining 3D sowie der Midas von SprintRay.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service des Drittanbieters Google, um YouTube Videos anzuzeigen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln oder Informationen auf ihrem Endgerät speichern. Das schließt auch die Übermittlung personenbezogener Daten in nicht europäische Drittländer wie z.B. die USA mit ein. Weitere Informationen zum Service von Google erhalten Sie hier. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie hier klicken und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

3D-Drucker dental: Aktuelle Geräte im Vergleich
Die Auswahl ist groß, doch welcher 3D-Drucker erfüllt die Anforderungen in Ihrer Zahnarztpraxis oder Ihrem Dentallabor am besten? Der dentale 3D-Drucker-Vergleich unserer Produktexperten schafft Klarheit und berücksichtigt dabei auch die Geräte-Neuheiten der IDS 2025.
Jetzt informieren

Trends in der Digitalisierung

Die Digitalisierung in der Zahnmedizin schreitet rasant voran und künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine Schlüsselrolle – auch dies zeigten die Trends und Neuheiten auf der IDS 2025. KI setzt neue Maßstäbe in der Diagnostik und Therapieplanung: Intelligente Algorithmen erkennen und analysieren Karies und andere pathologischen Veränderungen – lange bevor das menschliche Auge sie wahrnimmt. Sie werten Symptome anhand von Daten aus der Patientenhistorie aus und unterstützen Zahnärzte dabei, fundierte Behandlungsentscheidungen zu treffen. Erste dental spezialisierte MRT-Systeme versprechen mit strahlenfreien 3D-Aufnahmen eine noch präzisere Bildgebung.

Effizienz durch smarte Technologien

Neben KI-unterstützter Diagnostik steht auch der optimierte digitale Workflow im Fokus der aktuellen Entwicklungen. Vernetzte Geräte und Cloud-basierte Lösungen ermöglichen einen sicheren, ortsunabhängigen Zugriff auf Patientendaten und helfen, Prozesse effizienter zu gestalten. Die Digitalisierung in der Prozesskette trägt entscheidend dazu bei, den Zeit- und Ressourcenaufwand in der Praxis oder im Labor zu reduzieren. Das entlastet das Team und ist auch ein wesentlicher Nachhaltigkeitsfaktor.

Digitale Tools wie ServiceFirst, die Service-Plattform von Henry Schein Dental können hier eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Diese ermöglicht den Austausch mit dem Technischen Service des Unternehmens schnell und direkt übers Smartphone, rund um die Uhr. Interessiert? Hier kostenlos testen

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service des Drittanbieters Google, um YouTube Videos anzuzeigen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln oder Informationen auf ihrem Endgerät speichern. Das schließt auch die Übermittlung personenbezogener Daten in nicht europäische Drittländer wie z.B. die USA mit ein. Weitere Informationen zum Service von Google erhalten Sie hier. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie hier klicken und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Mehr Zeit fürs Wesentliche – die individuelle Betreuung der Patienten. Das ist der Verdienst von Digitalisierung und KI. Von der digitalen Terminbuchung bis zur automatisierten Nachsorge - moderne Praxismanagementsysteme ermöglichen eine automatisierte Patientenkommunikation und reduzieren den administrativen Aufwand deutlich. Das sorgt für einen reibungslosen Ablauf und stellt einen klaren Wettbewerbsvorteil dar. Alle Beteiligten können davon profitieren: der Zahnarzt, sein Team, das Partnerlabor und die Patienten.

Wollen Sie Ihre Praxis digitalisieren? Lassen Sie sich von unseren Experten beraten.

Moderne Behandlungseinheiten

Aktuelle Behandlungseinheiten sind High-Tech-Geräte mit zahlreichen Funktionen, digitaler Steuerung und ansprechenden Designelementen. Zur IDS 2025 haben die Hersteller Anthos und KaVo ihre vielfältige Auswahl an Behandlungseinheiten um je eine Produkt-Neuheit erweitert.

Classe C9 von Anthos

Die Classe C9 von Anthos vereint fortschrittliche Technologien und benutzerfreundliche Workflows in einem kompakten Design. Moderne Hygienefunktionen ermöglichen zudem eine einfache Reinigung und Desinfektion nach höchsten Hygienestandards. 

Mehr erfahren
amiQa von KaVo

Mit der amiQa bringt KaVo die neueste Generation ihrer Behandlungseinheiten auf den Markt, die mit verbesserten ergonomischen Designs und erweiterten digitalen Funktionen ausgestattet sind.

Mehr erfahren
Zahn
Jetzt Behandlungseinheiten live testen

Besuchen Sie uns in einem unserer DICs und testen Sie unsere Behandlungseinheiten direkt vor Ort – inklusive der Produktneuheiten der IDS 2025. Riesige Auswahl, unverbindlich ausprobieren.

Jetzt Termin vereinbaren

Hygiene-Neuheiten auf der IDS

Wie können Sie Hygieneanforderungen in der Zahnarztpraxis effizient umsetzen? Moderne Geräte spielen hier eine entscheidende Rolle. Die Hersteller entwickeln die Technologie fortlaufend weiter, so dass auf der IDS 2025 einige Neuheiten zu entdecken gab.  

Optimierte Thermodesinfektoren

Dirk Löser von Henry Schein Dental stellt neue Geräte im Bereich der Thermodesinfektoren direkt auf der Messe vor – darunter den Thermodesinfektor Thed+ von W&H sowie bewährte Modelle von Miele im neuen Design. Erfahren Sie im Video, welche Funktionen der Thermodesinfektoren Ihren Praxisalltag vereinfachen. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service des Drittanbieters Google, um YouTube Videos anzuzeigen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln oder Informationen auf ihrem Endgerät speichern. Das schließt auch die Übermittlung personenbezogener Daten in nicht europäische Drittländer wie z.B. die USA mit ein. Weitere Informationen zum Service von Google erhalten Sie hier. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie hier klicken und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Zentrale Wasseraufbereitung

Die Wasserhygiene stellt in der Zahnmedizin eine große Herausforderung dar. Mit dem BacTerminator Safe Direct von Adept gibt es ein zentrales System für die Zahnarztpraxis, das mit einer Installation alle Behandlungseinheiten mit aufbereitetem Wasser versorgen kann. Hygiene-Experte Otto Wiechert erklärt die wichtigsten Funktionen des Gerätes auf der IDS 2025.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service des Drittanbieters Google, um YouTube Videos anzuzeigen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln oder Informationen auf ihrem Endgerät speichern. Das schließt auch die Übermittlung personenbezogener Daten in nicht europäische Drittländer wie z.B. die USA mit ein. Weitere Informationen zum Service von Google erhalten Sie hier. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie hier klicken und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Zahn
Beratung zur Praxishygiene

Sie interessieren sich für die Produkt-Neuheiten der IDS 2025 oder wollen das Hygienemanagement in Ihrer Praxis optmieren? Unsere Hygiene-Spezialisten beraten Sie zu allen für Sie relevanten Fragen.

Jetzt Beratung anfragen

Endodontie-Highlights 2025

Auch in der Endodontie konnten Besucher der IDS 2025 einige Neuheiten in Augenschein nehmen. Dazu zählten auch Feilensysteme von EdgeEndo®, eine US-amerikanische Qualitätsmarke für Endodontie-Produkte.

Endo-Spezialist Alexander Schupeta präsentiert im Video die neuesten Endo-Feilen der UTOPIA-Serie, darunter das innovative Modell EdgeOne-R Utopia™ und die R20, die für die Behandlung von extrem gekrümmten oder kalzifizierten Wurzelkanälen geeignet ist. Schupeta erläutert die Merkmale und Vorteile dieser Feilen und zeigt, wie sie die Effizienz und Präzision in der Endodontie verbessern können.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service des Drittanbieters Google, um YouTube Videos anzuzeigen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln oder Informationen auf ihrem Endgerät speichern. Das schließt auch die Übermittlung personenbezogener Daten in nicht europäische Drittländer wie z.B. die USA mit ein. Weitere Informationen zum Service von Google erhalten Sie hier. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie hier klicken und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Schon gewusst? Henry Schein Dental bietet Endodontie-Workshops an. Erfahrene Anwender vermitteln darin aktuelles Fachwissen und zeigen Ihnen anhand praktischer Übungen unter anderem, wie Sie Ihre Endodontie-Behandlung noch zeitsparender gestalten und auch schwierige Behandlungssituationen meistern können. Hier geht es zu den Workshop-Terminen

Praxisworkflow

Stabile Workflows sichern flüssige Prozesse in Praxis und Labor. Dafür braucht es hochwertige Produkte, die sich einfach und schnell beschaffen lassen. Genau das ermöglichen die Eigenmarken von Henry Schein Dental. Das Sortiment umfasst über 4.000 Produkte, die Anwender in den Bereichen Restaurationen, Prothetik und professionelle Zahnreinigung einsetzen können.

Im Interview auf der IDS 2025 gibt Anja Merten, Senior Managerin für Henry Schein Corporate Brand DACH, einen Einblick in die vielseitige Produktpalette. Zudem erläutert sie, wie Flow-Charts dabei helfen, die passenden Produkte für Ihre Workflows auszuwählen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service des Drittanbieters Google, um YouTube Videos anzuzeigen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln oder Informationen auf ihrem Endgerät speichern. Das schließt auch die Übermittlung personenbezogener Daten in nicht europäische Drittländer wie z.B. die USA mit ein. Weitere Informationen zum Service von Google erhalten Sie hier. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie hier klicken und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Fazit

Die IDS 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, dass die Dentalbranche weiterhin von Innovation und Fortschritt geprägt ist. Die Digitalisierung und der Einsatz von künstlicher Intelligenz bieten Zahnärzten und Zahntechnikern neue Möglichkeiten, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und die Patientenversorgung zu verbessern. Die Trends und Neuheiten der IDS 2025 sind wegweisend und werden die Zukunft der Zahnmedizin maßgeblich beeinflussen. Henry Schein Dental berät Sie bei allen Fragen, um Ihre Praxis oder Ihr Labor auch in Zukunft erfolgreich zu führen.

Ich wünsche eine Beratung zu Neuheiten der IDS 2025
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Checkboxen

Jetzt immer up to date bleiben!

  • Veranstaltungen und Fortbildungsangebote
  • Exklusive Angebote und Services von Henry Schein
  • Trends und Produktneuheiten für Praxis und Labor

Die angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z.B. Lettershops). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden sich unter Datenschutz.

vom 03.04.2025
Ähnliche Beiträge
Praxisverkauf Praxishygiene
Der Praxisverkauf wird in einem enger werdenden Markt immer schwieriger. Ob ein Interessent Ihre Praxis übernehmen wird, hängt von vielen Faktoren ab. Ein
F8 vs. PS7: Zwei hochperformante Desktop-Scanner im Vergleich
Der Bereich der Laborscanner wird aktuell von zwei Big-Playern revolutioniert. 3Shape baut mit dem F8 auf den Erfolg des Vorgängermodells D2000 auf. Ivoclar
Zukunft der Zahntechnik
Wie sieht die Zukunft der Zahntechnik aus und wie wird sich die Arbeit des Zahntechnikers verändern? In diesem Beitrag werden einige Thesen für die Zukunft
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der neben tagesaktuellen Angeboten auch immer die neuesten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.