TRIOS 6 von 3Shape im Experten-Check

Kategorie: Intraoralscanner
Jetzt Beratung anfragen
Erfahren Sie, was den neuen TRIOS 6 von 3Shape besonders macht und ihn von den Vorgängermodellen unterscheidet.

Komfortables Handling, intuitiver Scanablauf, einfache Verwendung der Scandaten im Fertigungsworkflow: Aus diesen und weiteren Gründen erfreuen sich die Intraoralscanner aus dem Hause 3Shape seit Langem großer Beliebtheit. Mit dem TRIOS 6 hat der renommierte Hersteller nun einen weiteren kabellosen Intraoralscanner auf den Markt gebracht, der bewährte Vorzüge mit grundlegenden technischen Neuerungen vereint.

Inhaltsverzeichnis

Die Neuerungen des TRIOS 6 im Überblick

Der TRIOS 6 von 3Shape hebt Scanqualität und Diagnostik auf ein neues Level und trägt dazu bei, die digitale Patientenkommunikation zu stärken.

Die drei wesentlichen Neuerungen im Detail:

High-Definition-Scanning

Die digitale Abformung beim TRIOS 6 erfolgt per „High-Definition-Scanning“. Diese neuartige Scantechnologie bietet laut Hersteller eine bis zu 110 Prozent höhere Auflösung als beim TRIOS 5 und erfasst so deutlich mehr Details. Dies erleichtert es unter anderem, Details der Präparation und des Zahnstatus zu erkennen.

KI-gestützte Diagnostik

Der TRIOS 6 liefert wertvolle Daten für eine präzise Diagnostik. Die neue KI-gestützte Software TRIOS Dx Plus markiert auf Scans alle Bereiche mit Zahnabnutzung, Zahnfleischrückgang, Plaquebildung sowie Oberflächen- und Approximalkaries. Über regelmäßige Scans lassen sich bei Patienten selbst kleinste Veränderungen der Zahngesundheit nachverfolgen und Rückschlüsse auf möglicherweise notwendige Behandlungen ziehen. TRIOS Dx Plus ist voraussichtlich ab dem dritten Quartal 2025* im Rahmen eines kostenpflichtigen Abonnements erhältlich.

Wissensvermittlung per App

Die neue DentalHealth App bietet Zahnärzten eine komfortable Möglichkeit, Patienten ihre gesundheitliche Situation zu veranschaulichen und sie zu einer besseren Mundhygiene zu motivieren. Das Prinzip: Über die App erhalten Patienten ihre Scans, die Visualisierungen des Zahnstatus sowie darauf abgestimmte Informationen und Tipps. Wurde beispielsweise eine erhöhte Plaquebildung festgestellt, sieht der Patient den entsprechenden Scan in der App und erfährt, was er selbst gegen Plaquebildung unternehmen kann. Die kostenfreie DentalHealth App ist voraussichtlich ab dem dritten Quartal 2025 verfügbar.

Zitatzeichen
Autorbild

Der TRIOS 6 kommt sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Anwender der digitalen Abformung infrage. Sie können sich auf die bewährten Produktvorteile von 3Shape verlassen und profitieren zugleich von einer verbesserten Scanqualität sowie neuen Möglichkeiten der Diagnostik.

– Max Müller
CAD/CAM-Experte bei Henry Schein Dental

TRIOS 6: Lieferumfang und Preis

 Neben dem TRIOS 6-Scanner gehört folgendes 3Shape-Zubehör zum Lieferumfang:

  • Autoklavierbarer Aufsatz
  • Box mit 25 TRIOS Ready Tips
  • TRIOS-Schutzaufsatz
  • Schachtel TRIOS-Hüllen
  • 3 Akkus
  • Ladegerät mit Netzkabel
  • Scanner-Pod
  • Wireless-Adapter
Zahn

Das kostet der TRIOS 6: Preis und Finanzierung

Der TRIOS 6 von 3Shape wird in unterschiedlichen Konfigurationen angeboten. Der Preis liegt im niedrigen fünfstelligen Bereich. Bei Henry Schein Dental erhalten Sie den Intraoralscanner bei Bedarf im Paket mit einem Laptop für die Anzeige und Verarbeitung der Scans. Auch beraten wir Sie umfassend bei allen Fragen rund um die Integration in den digitalen Workflow und bieten Ihnen mit dem Leasing  eine Investitionsform mit möglichen zusätzlichen Steuervorteilen.

Angebot anfragen

Gut zu wissen: 3Shape hat das neue Gerätecart MOVE PRO für den TRIOS 6 entwickelt. Das MOVE PRO ist das erste Cart des renommierten Herstellers mit integrierter wiederaufladbarer Batterie. Diese versorgt das schwenkbare Touch-Display sowie den eingebauten Computer bis zu 30 Minuten mit Strom – und ermöglicht so einen schnelleren Raumwechsel, da die Geräte nicht ausgeschaltet werden müssen. Das MOVE PRO können Sie voraussichtlich ab dem dritten Quartal 2025 erwerben.

Beratung zum TRIOS 6

Sie verwenden bislang keinen Intraoralscanner  in Ihrer Praxis und wollen herausfinden, ob der TRIOS 6 die richtige Wahl für Sie ist? Im Webinar zur intraoralen Abformung für Einsteiger stellt unser CAD/CAM-Experte Max Müller den 3Shape-Scanner sowie unterschiedliche Modelle führender Hersteller vor. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, den TRIOS 6 und andere Intraoralscanner bei einem Demo-Termin  selbst auszuprobieren.

* Die Identifikation von Approximalkaries per TRIOS Dx Plus ist voraussichtlich ab dem vierten Quartal 2025 möglich. Diese Diagnose wird, im Gegensatz zu den anderen genannten, nicht per KI erkannt.

Jetzt Angebot für den TRIOS 6 anfordern
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Checkboxen

Jetzt immer up to date bleiben!

  • Veranstaltungen und Fortbildungsangebote
  • Exklusive Angebote und Services von Henry Schein
  • Trends und Produktneuheiten für Praxis und Labor

Die angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z.B. Lettershops). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden sich unter Datenschutz.

vom 03.04.2025
Ähnliche Beiträge
Symbolbild zum Thema Auswahl von Intraoralscannern
Für die meisten Praxisinhaber ist klar: digitale Prozesse werden die Zukunft in der Zahnmedizin bestimmen. Und immer mehr entscheiden sich, jetzt mit einem
Intraoralscanner in der Implantologie Primescan
Intraoralscanner in der Implantologie? Zahnarzt Dr. Parschau berichtet über seinen systematischen Test verschiedener Intraoralscanner vor der Entscheidung und
Patienten kommen Scanner
Effiziente Behandlung, hoher Komfort: Dr. Ludger Ernst ist vom Mehrwert seines neuen Intraoralscanners überzeugt. Die Investition sieht der Implantologe als
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der neben tagesaktuellen Angeboten auch immer die neuesten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.