Zirkonoxid

Fräsen von Zirkonoxid – So vermeiden Zahntechniker typische Probleme

Kategorie: Vollkeramik
Jetzt beraten lassen!
Beim Fräsen von Zirkonoxid gilt „Wir treffen Entscheidun­gen, die Maschine führt aus“. Denn der Satz enthält eine wichtige Botschaft: Randaus­brüche, Passungsschwierigkeiten und mangelhafte Oberflächenqualität sind oft hausgemachte Probleme. Tobias Meuer beantwortet die häufigsten Fragen zum Fräsen von Zirkonoxid und gibt wert­volle Praxistipps.
Meurer
Tobias Meuer, ConnectDental-Hotline

Auch wenn die Hersteller von Fräsmaschinen perfekten Zahnersatz auf Knopfdruck versprechen: Ohne grundlegende Kenntnisse des Materials, der Fräsmaschine und eine kompetente Steuerung der CAM-Prozesse geht es auch beim Fräsen von Inlays, Kronen und Brücken nicht. 

Im nachfolgenden FAQ beantwortet unser Experte Tobias Meuer von der ConnectDental-Hotline die wichtigsten Fragen rund um das Fräsen von Zirkonoxid im Dentallabor.

FAQ zum Fräsen von Zirkonoxid

Zahn
Was tun bei Problemen beim CAM-Fräsen im Dentallabor?

Im Laboralltag können unterschiedliche Komplikationen beim CAM-Fräsen auftreten. Über die ConnectDental-Hotline von Henry Schein Dental erhalten Zahntechniker schnelle Hilfe. Oft werden die Probleme bereits während des Telefonats behoben, denn nicht immer ist die Technik schuld. Wenn nötig besucht ein Techniker das Dentallabor und überprüft die Geräte vor Ort.

Beratung im Rahmen der Produktgewährleistung ist kostenfrei. Andernfalls fällt bei einer Fernschaltung via TeamViewer eine Gebühr an.

Ihr Draht zur Hotline

Sie haben Anwendungsfragen zu CAD/CAM oder brauchen eine Lösung für ein akutes Problem beim Fräsen? Die Experten der ConnectDental-Hotline können helfen.

ConnectDental-Hotline: 0800 - 17 000 77

Fazit: Die meisten Probleme beim Fräsen von Zirkonoxid sind vermeidbar

Beim CAM-Fräsen bestimmen viele Feinheiten das große Ganze. Um der Maschine die richtigen Befehle geben zu können, sind Grundlagen einzuhalten. Oft resultieren Fräsfehler aus kleinen Unstimmigkeiten – doch die lassen sich durch einen Anruf bei der ConnectDental-Hotline meist schnell beheben.

Tipp: Lesen Sie auch unseren Artikel zu den Indikationen und Erfahrungen bei der Bearbeitung von Monolithischen Zirkonen neuster Generation.

Über den Experten

Tobias Meuer ist gelernter Industriemechaniker und widmet sich seit fast zehn Jahren der automatisierten Fertigung von Zahnersatz.

Als Supportmitarbeiter bei Henry Schein Dental ist er auf das Troubleshooting beim CAM-Fräsen spezialisiert - und an der ConnectDental-Hotline nur einen Anruf entfernt von Ihrem Dentallabor.

Lassen Sie sich zu den ConnectDental-Services beraten!
Durch Angabe meiner E-Mail Adresse bin ich damit einverstanden, regelmäßig über exklusive Angebote und Services sowie Informationen, Veranstaltungshinweise und Neuheiten zum Produktsortiment Praxis- und Laborbedarf, Technik und Arzneimittel zu übersenden per E-Mail informiert zu werden. Im Rahmen einer Auftragsverarbeitung wird meine E-Mail Adresse an Versanddienstleister (z.B. Lettershops) weitergeben. Ich bin damit einverstanden, dass Daten zu meinem Nutzerverhalten zur Verbesserung unseres E-Mail-Angebots erhoben, gespeichert und ausgewertet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter werbewidersprueche@henryschein.de widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter Datenschutz.

Wir gehen mit Ihren Daten vertrauensvoll um. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z. B. Hostingdienste). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter www.henryschein-dental.de/datenschutz.

vom 01.11.2022
Ähnliche Beiträge
Zirlux
Für welche Indikationen lassen sich monolithische Zirkone der neusten Generation einsetzen? Laborinhaber Dirk Eisenach legt viel Wert auf Ästhetik und hat
Kronen aus Zirkonoxid - Zirlux
Als CAD/CAM-Material hat Zirkonoxid eine eindrucksvolle Karriere gemacht. Innerhalb weniger Jahre ist das Material zum echten Gamechanger geworden. Wie ist der
5 Fakten über Sintern
Unsere Labor-Experten haben fünf wichtige Tipps zum Sintern aufgeschrieben, die Ihnen helfen, häufige Probleme zu vermeiden. Die Arbeit mit
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der - neben tagesaktuellen Angeboten - auch immer die neusten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.