Behandlungseinheiten 2023

Aktuelle Behandlungseinheiten 2023 im Überblick

Die Trends bei dentale Behandlungseinheiten des Jahres 2023 fasst dieses Video anschaulich zusammen und zeigt auf, welche Features wirklich hervorstechen. Vorgestellt werden aktuelle Modelle von KaVo, Anthos und Dentsply Sirona sowie die neue XO Flow.

Von ergonomischem Design bis hin zu fortschrittlicher Technologie: neue Funktionen und Eigenschaften der Behandlungseinheiten 2023 verändern die zahnärztliche Praxis und optimieren die Patientenerfahrung.

Im Video besucht Moderatorin Jasmin Jacob die Stände verschiedener Hersteller und lässt sich die Vorteile und Features der neusten Modelle erläutern. Also hinsetzen und Film ab!

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service des Drittanbieters Google, um YouTube Videos anzuzeigen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln oder Informationen auf ihrem Endgerät speichern. Das schließt auch die Übermittlung personenbezogener Daten in nicht europäische Drittländer wie z.B. die USA mit ein. Weitere Informationen zum Service von Google erhalten Sie hier. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie hier klicken und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Zitatzeichen
Autorbild

Ein vergleichender Blick auf verschiedene aktuelle Behandlungseinheiten ist besonders spannend für Praxisinhaber, die den Wert ihrer Praxis vor einem späteren Verkauf steigern möchten. Denn die Anforderungen junger Zahnärzte haben sich gewandelt - und gerade die Behandlungseinheiten sind ein wichtiger subjektiver Faktor bei der Entscheidung für oder gegen ein Objekt. 

– Michael Hage
Henry Schein Financial Services

Zahn
Nutzen Sie unsere persönliche Beratung!

Die aktuellen Behandlungseinheiten können Sie in einem persönlichen Termin mit einem Fachberater in einer Niederlassungen von Henry Schein in Ihrer Region testen und kennenlernen. 

Zugleich beraten unsere erfahrenen Mitarbeiter auch umfassend zu Finanzierungsmöglichkeiten oder zu nachhaltigen und steueroptimierten Strategien der Wertsteigerung vor einem Praxisverkauf beraten lassen.

Beratungstermin vereinbaren

Die wichtigsten Trends 2023 bei Behandlungseinheiten

Herstellerübergreifend lässt sich bei den Behandlungseinheiten 2023 eine Entwicklung zur Behandlungsplattform beobachten: Immer mehr Funktionen werden direkt in die Behandlungseinheit integriert, so dass weniger zusätzliche Geräte benötigt werden. Das vereinfacht die Prozesse und erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Einheit. 

Zugleich werden die neuen Behandlungseinheiten noch stärker mit den Systemen in der Praxis vernetzt. Neue digitale Steuerungsmöglichkeiten vereinfachen die Behandlung zusätzlich. Verschiedene Tools zur Diagnostik und Patientenkommunikation werden nahtlos integriert.

Nicht neu, aber weiterhin ein Fokus bei Herstellern und Käufern: Die Ergonomie der Einheiten. Lesen Sie dazu auch unseren Ratgeber Ergonomie in der Zahnarztpraxis: Das sollten Sie beachten.

Vier aktuelle Modelle im herstellerübergreifenden Überblick

Für einen detaillierteren Blick auf einzelne Modelle verschiedener Hersteller haben wir vier Behandlungseinheiten von KaVo, Dentsply Sirona, Anthos und XO ausgewählt, die derzeit in den Zahnarztpraxen in Deutschland besonderes Interesse hervorrufen.

UniQa von KaVo

Mit seiner neuen Behandlungseinheit uniQa in der Premium-Kompaktklasse setzt der Hersteller KaVo auf eine Kombination von Ästhetik und Zweckmäßigkeit. Die kompakte und dennoch hochfunktionelle Einheit kann individuell angepasst werden und fügt sich so besonders gut in jede Zahnarztpraxis ein.

Das benutzerfreundliche Touch-Display ist nicht komplizierter als ein Smartphones, was die Lernkurve für das zahnmedizinische Fachpersonal erheblich erleichtert.

Das eigentliche Alleinstellungsmerkmal ist jedoch die integrierte DIAGNOcam. Dies Drei-in-Eins-Lösung ermöglicht Transillumination, Fluoreszenzmodus und eine hochauflösende intraorale Bildgebung. Das erhöht nicht nur die diagnostische Genauigkeit, sondern verbessert auch das subjektive Erleben der Patienten.

Anthos A7

Die Behandlungseinheit A7 von Anthos ist einer der Bestseller des Unternehmens und ein weiterer Beleg für den aktuellen Trend zur intelligenten Personalisierung beim Praxisequipment.

Die Einheit ist mit NFC-Technologie ausgestattet und ermöglicht die Speicherung von personalisierten Einstellungen für bis zu 20 Behandlerinnen und Behandlern. Eine Sprachsteuerung sorgt für zusätzlichen Komfort und ist ein Beispiel für die zunehmende Integration von KI-Technologie in Dentalgeräte.

Besonders hervorzuheben ist die Komposit-Erkennungsfunktion der A7, die durch einen neuen Mikromotor unterstützt wird und einen erheblichen Mehrwert für den Behandler darstellt. Auch die Anthos A7 ist mit einem modenen und intuitiv zu bedienenden Display ausgestattet, mit dem der Hersteller dem Wunsch der Praxisinhaber nach effizienten und benutzerfreundlichen Bedienelementen  nachkommt.

Flow von XO

Ein absoluter Hingucker ist die neue Behandlungseinheit Flow von XO. Der Fokus liegt nicht nur auf dem aufälligen Design der Einheit, sondern vor allem auf der Schnittstelle zwischen zahnmedizinischer Versorgung und digitaler Technologie. Ein integrierter PC mit Windows 10 und speziellen Dental-Apps stellt einen völlig neuen Ansatz zur Integration von Softwarelösungen in die Behandlungseinheit dar.

Alleinstellungsmerkmal des Flow ist das interaktive Touch-Dashboard, das bei der Auswahl eines Instruments die entsprechenden Einstellungen aktiviert. In Verbindung mit der reziproken Endo-Funktion für Endo-Anwendungen festigt dies seinen Platz im Bereich der Hightech-Dentalgeräte.

Axano von Dentsply Sirona

Auch der Hersteller DentsplySirona setzt bei seiner Premium-Behandlungseinheit Axano auf Aussehen und schlankes Design bei größtmöglichem Komfort für Mitarbeiter und Patienten. Die Axano überzeugt mit einem großen Touch-Display und und kann nahezu jede Therapiefunktion abbilden. Das ermöglicht optimale Arbeitsabläufe und entspricht dem aktuellen Trend zu individualisierbaren Einheiten, die sich an den Vorlieben des Zahnarztes oder der Zahnärztin anpassen lassen.

Eine Massagefunktion sorgt für zusätzlichen Komfort beim Patienten und trägt zu einem positiven Gesamterlebnis beim Zahnarztbesuch bei.

Aktuelle Behandlungseinheiten 2023 live in Ihrer Region

Die neusten Modelle von Behandlungseinheiten verschiedener Hersteller können auch bundesweit in den Niederlassungen von Henry Schein live erlebt werden.

Auf zahlreichen Veranstaltungen zeigen die Berater von Henry Schein die Neuheiten der IDS 2023 ebenso wie aktuelle Informationen und Best Practices aus allen dentalen Bereichen. Die Events bieten viel Zeit und Raum für Diskussionen, Wissenstransfer und lockere Netzwerkmöglichkeiten.

Zu den Veranstaltungen

Fazit: Die aktuellen Behandlungseinheiten sorgen für mehr Effizienz im Praxisalltag

In den großen Trends der Behandlungseinheiten des Jahres  2023 - Flexibilität, nutzerfreundliche Bedienung, Schnittstellen und Integration neuer Technologie sowie Ergonomie und Komfort - spiegelt sich das übergeordnete Ziel wider, die Effizienz und Effektivität der zahnärztlichen Versorgung zu verbessern.

Die aktuelle Generation dentaler Einheiten ermöglicht es, die Vorteile moderner Technologien besonders effizient in den Behandlungsablauf zu integrieren. Eine Investition in moderne Behandlungseinheiten kann eine strategische Entscheidung für jede Zahnarztpraxis sein, die wettbewerbsfähig bleiben und die Patientenversorgung verbessern will - auch im Hinblick auf den späteren Verkauf der eigenen Praxis.

Jetzt Beratungstermin mit Fachberater vereinbaren:
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Jetzt immer up to date bleiben!

  • Veranstaltungen und Fortbildungsangebote
  • Exklusive Angebote und Services von Henry Schein
  • Trends und Produktneuheiten für Praxis und Labor

Die angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z.B. Lettershops). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden sich unter Datenschutz.

vom 01.05.2023
Ähnliche Beiträge
Behandlungseinheiten 2023
Die Trends bei dentale Behandlungseinheiten des Jahres 2023 fasst dieses Video anschaulich zusammen und zeigt auf, welche Features wirklich hervorstechen.
Zwei Zahnärzte in ihrer Praxis
Wie gelingt es, die Zahnarztpraxis ergonomisch einzurichten und die richtige Behandlungseinheit zu finden? Dres. Aline und Michael Weyhrauch berichten. Wie
Checkliste Behandlungseinheit
Checkliste Behandlungseinheit: Egal, ob Einrichtung einer neuen Praxis oder Modernisierung des Behandlungszimmers – unser Ratgeber hilft Ihnen beim
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der neben tagesaktuellen Angeboten auch immer die neuesten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.