Mit Leasing gezielt in Prophylaxe investieren

Kategorie: Prophylaxe
Jetzt beraten lassen
Der gezielte Ausbau der Prophylaxe-Abteilung macht sich finanziell bezahlt. Und wer die erforderlichen Geräte least, profitiert von weiteren Vorteilen, weiß Michael Hage, Leiter von Henry Schein Financial Services.

In Zeiten hoher Inflation gewinnt die wirtschaftliche Sicht auf die Praxis an Bedeutung. Dass Kosten steigen, lässt sich nicht ändern. Allerdings können Sie Preiserhöhungen über Einnahmen abfedern.

Hier lohnt sich der Blick auf die Prophylaxe. Haben Sie schon darüber nachgedacht, die Preise aufgrund der hohen Inflation zu erhöhen? Ratsam ist zudem, das Behandlungspotenzial noch stärker auszuschöpfen. Wenn Sie die Auslastung deutlich erhöhen, wachsen die Umsätze spürbar. Unterm Strich kommt meist ein beachtlicher Gewinn heraus, da die Prophylaxe-Kosten im Verhältnis gering ausfallen.

Tipp: Nutzen Sie unseren Prophylaxe-Rechner, um das Potential ihrer Praxis abszuschätzen.

Zum Prophylaxe-Rechner

Finanzierung: Warum sich Leasing lohnt

Der Ausbau der Prophylaxe geht häufig mit Investitionen einher, zum Beispiel für ein Pulverstrahlgerät sowie eine Behandlungseinheit. Aus steuerlicher Sicht ist es dabei meist sinnvoll, die Anschaffungen über Leasing zu finanzieren. Denn die gezahlten Leasingraten können Sie den gestiegenen Praxisumsätzen gegenüberstellen und so Ihren zu versteuernden Gewinn senken. 

Natürlich erzielen Sie auch einen Steuereffekt, wenn Sie den Barkauf oder die Kreditfinanzierung wählen. Doch hier sind die absetzbaren Beträge deutlich geringer, weil Sie an lange Abschreibungszeiten gebunden sind. Mit Leasing können Sie die Steuerlast daher am stärksten senken. Diese Finanzierungsform ist somit auch dann empfehlenswert, wenn Sie die Geräte bei Kauf vollständig bezahlen könnten.

Hohe Flexibilität am Laufzeitende

Ein weiterer Vorteil des Leasings besteht in der Flexibilität am Laufzeitende. Sie können sich direkt für neue Geräte entscheiden. Das ist häufig ratsam, um Patienten weiter moderne Behandlungsmethoden zu bieten. Alternativ haben Sie selbstverständlich die Möglichkeit, die Geräte zu kaufen oder den bestehenden Vertrag zu verlängern.

Autorbild

Zur Person

Michael Hage ist seit Mai 2010 Leiter von Henry Schein Financial Services. Der studierte Diplom-Betriebswirt berät gemeinsam mit seinem Team Praxisinhaber und Laborbesitzer zu allen Fragen der Finanzierung .

Fragen zur Finanzierung oder zur Auswahl des passenden Geräts? Unsere Experten helfen gerne weiter.
Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse bin ich damit einverstanden, regelmäßig über exklusive Angebote und Services sowie Informationen, Veranstaltungshinweise und Neuheiten zum Produktsortiment Praxis- und Laborbedarf, Technik und Arzneimittel zu übersenden per E-Mail informiert zu werden. Im Rahmen einer Auftragsverarbeitung wird meine E-Mail-Adresse an Versanddienstleister (z.B. Lettershops) weitergeben. Ich bin damit einverstanden, dass Daten zu meinem Nutzerverhalten zur Verbesserung unseres E-Mail-Angebots erhoben, gespeichert und ausgewertet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter werbewidersprueche@henryschein.de widerrufen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter Datenschutz.
Wir gehen mit Ihren Daten vertrauensvoll um. Die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Anfrage verwendet. Hierfür kann es erforderlich sein, dass Daten an andere Unternehmen weitergegeben werden, die für uns im Auftrag tätig werden (z. B. Hostingdienste). Weiterhin nehmen wir diese Daten zur besseren Anfragenabwicklung in unsere interne Kundendatenbank auf. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Henry Schein finden Sie unter www.henryschein-dental.de/datenschutz.
vom 10.10.2023
Ähnliche Beiträge
Der gezielte Ausbau der Prophylaxe-Abteilung macht sich finanziell bezahlt. Und wer die erforderlichen Geräte least, profitiert von weiteren Vorteilen, weiß
Prophylaxegerät Ulticlean UC500L
Das neue Prophylaxe-Gerät Ulticlean UC500L von B.A. International ist ein wahrer Allrounder im Praxisalltag: es ermöglicht sowohl Ultraschall- als auch
Wie können Sie Störungen bei Prophylaxegeräten vorbeugen? Und was hilft bei Defekten? Unserer Experte erklärt, was jede Zahnarztpraxis wissen sollte, um
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der - neben tagesaktuellen Angeboten - auch immer die neusten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.