Zahnarztpraxis gründen: Planung Sterilisationsraum

Zahnarztpraxis gründen: Der Weg in die Selbstständigkeit

Kategorie: Praxisgründung
Zahnmediziner, die davon träumen, eine eigene Zahnarztpraxis zu gründen, finden bei dent.talents by Henry Schein die Antwort auf alle Fragen rund um den Weg in die Selbständigkeit.

Praxisgründung - für viele junge Zahnärztinnen und Zahnärzte noch immer das große Ziel. Eine eigene Zahnarztpraxis zu gründen ist spannend, aber auch mit verschiedenen Herausforderungen verbunden. Entscheidungen, die im Gründungsprozess getroffen werden, haben langfristige Folgen.

dent.talents., die junge Marke von Henry Schein, bietet jungen Zahnärztinnen und Zahnärzten in dieser wichtigen Phase ihres Berufslebens kompetente und persönliche Unterstützung - egal ob Praxisübernahme, Einstieg oder Neugründung.

Zahn

dent.talents. by Henry Schein

Beratung vom Studium bis zur Praxisgründung.

  • Praxisvermittlung - Auswahl garantiert: Eine der größten Objektbörsen für Praxisübernahmen.
  • Start-up Stories - Ganz entspannt Inspirieren lassen: Die Erfolgsgeschichten junger Praxisgründerinnen und -gründer.
  • students - Auch für Studierende der Zahnmedizin hat dent.talents. viel zu bieten: in bundesweit 23 student.shops. in unmittelbarer Nähe zahnmedizinischer Fakultäten bietet die junge Marke von Henry Schein vielfältige Services für angehende Zahnmediziner.
Zur Website von dent.talents.

Die eigene Zahnarztpraxis gründen: Praxisgründer berichten von ihrem Weg

Junge Zahnärzte können bei der Praxisgründung darüber entscheiden, wo und wie sie zukünftig arbeiten wollen und die meisten Aspekte des eigenen Unternehmens selbst planen. Das macht die eigene Praxis so attraktiv.

Aber der Prozess der Gründung ist auch neu und herausfordernd. Praxisgründer brauchen Mut und einen langen Atem, um die vielen weitreichenden Entscheidungen über die eigene berufliche Zukunft zu treffen.

Besonders hilfreich ist in dieser Situation der Austausch mit anderen Zahnärzten. Denn wenn man sieht, dass auch andere Praxisgründer auf dem Weg zur Traumpraxis verschiedene Herausforderungen gemeistert haben, dann fällt es leichter den eigenen Weg wieder klarer vor sich zu sehen und die eigene Gründung mit mehr Zuversicht anzugehen.

Wir haben zwei junge Praxisgründer gefragt, wie sie die Gründung erlebt haben und was es für sie bedeutet, eine eigene Zahnarztpraxis zu führen. Im Video geben sie einen Einblick in den Prozess ihrer Gründung und erzählen, was sie auf dem Weg zur eigenen Praxis angetrieben hat.

Praxisgründer Timo Knoche im Interview

Dr. Timo Knoche berichtet über die Herausforderungen und Chancen, mit denen er bei seiner Praxisgründung in einem Altbau in Esslingen umgehen musste und mit welchem Praxiskonzept er heute erfolgreich ist.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service des Drittanbieters Google, um YouTube Videos anzuzeigen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln oder Informationen auf ihrem Endgerät speichern. Das schließt auch die Übermittlung personenbezogener Daten in nicht europäische Drittländer wie z.B. die USA mit ein. Weitere Informationen zum Service von Google erhalten Sie hier. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie hier klicken und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Praxisgründer Ulrich Degen im Interview

Auch Ulrich Degen blickt auf eine erfolgreiche Praxisgründung zurück und hat diesen Schritt nie bereut. Im Video reflektiert er über den richtigen Zeitpunkt, eine Zahnarztpraxis zu gründen. Er erzählt aber auch, welche Fragen er sich während der Gründung gestellt hat und wo er Antworten gefunden hat.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Service zu laden!

Wir verwenden einen Service des Drittanbieters Google, um YouTube Videos anzuzeigen. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln oder Informationen auf ihrem Endgerät speichern. Das schließt auch die Übermittlung personenbezogener Daten in nicht europäische Drittländer wie z.B. die USA mit ein. Weitere Informationen zum Service von Google erhalten Sie hier. Informationen zu Ihren Betroffenenrechten sowie die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie hier klicken und die entsprechenden Einstellungen vornehmen.

Das Gründer Camp: Geballte Information für Praxisgründer

Während der Gründungsphase haben sich Ulrich Degen und Timo Knoche nicht nur Unterstützung von den dent.talents.-Gründungsberatern und verschiedenen spezialisierten Dienstleistern geholt.

Sie haben auch aktiv den Austausch mit anderen Gründern und jungen Praxisbesitzern gesucht, um von ihren Erfahrungen zu profitieren. Unter anderem haben sie Ende 2017 am Gründer Camp teilgenommen und bewerten die Veranstaltung auch im Rückblick als wichtig und hilfreich für ihre Gründung. Ende 2019 waren die beiden Gründer bei der Veranstaltung als Referenten dabei, um selbst von ihren Erfahrungen zu berichten und jungen Praxisgründern Tipps zu geben.

Das Gründer Camp ist eine zweitägige Veranstaltung von dent.talents., bei der junge Zahnärzte genau die Informationen erhalten, die sie benötigen, um für die Herausforderungen der Praxisgründung gewappnet zu sein. Sie erfahren von jungen Praxisinhabern, wie sie den Schritt in die Selbstständigkeit angegangen sind und bekommen wertvolle Ratschläge. Berater und Experten vermitteln in kompakter Form das notwendige Wissen rund um Praxiskonzept, Businessplan und Wirtschaftlichkeit und Finanzierung, Praxismarketing, Personal und Mitarbeiterführung.

Während der Veranstaltung gibt es viele Gelegenheiten, mit anderen Teilnehmern und den Referenten ins Gespräch zu kommen. So kann man sein Netzwerk gezielt aufbauen, sich über die eigenen Fragen und Entscheidungen austauschen und Inspirationen für das individuelle Praxiskonzept finden. Denn nichts gibt einem in schwierigen Situationen mehr Mut als die Erkenntnis: Ich bin nicht alleine mit meinen Zweifeln und meinen Fragen – und andere vor mir haben diese Herausforderungen erfolgreich lösen können.

Zum Gründer Camp 2022
vom 05.09.2021
Jetzt immer up to date bleiben!
Wer keine Informationen verpassen will, kann sich für den Henry Schein Newsletter registrieren, der - neben tagesaktuellen Angeboten - auch immer die neusten Berichte direkt in die Postfächer der Abonnenten bringt.