Auch auf der IDS 2023 zeigten viele Hersteller Scanner in zwei verschiedenen Modellkategorien: solche, die nur für das Abformen geeignet sind, und solche, die zusätzliche technische Funktionen und Softwarelösungen bieten, etwa zur Integration einer CAD/CAM-Fertigung in der Praxis (Chairside).
Bei den technischen Entwicklungen lassen sich einige Neuerungen beobachten:
- Integrierte Softwarelösungen für Transfer, Verwaltung und Speicherung von Patientendaten
- Erneute Leistungszuwächse, sowohl bei der Scanqualität als auch der -geschwindigkeit
- Erweiterte Anwendungsmöglichkeiten für verschiedene Indikationen, von Diagnose bis Implantatplanung
- Die Scanner werden kleiner und leichter, neue Features wie haptisches Feedback erhöhen die Benutzerfreundlichkeit für den Behandler weiter
Auf der IDS in Köln wurden aktuelle Modelle gezeigt, die diese Entwicklungen widerspiegeln. Folgen Sie unserer Moderatorin Jasmin Jacob zu verschiedenen Herstellern auf der IDS und lassen Sie sich die Trends der digitalen Abformung von unseren CAD/CAM-Spezialisten erklären und einordnen.